"Wir reden das Feuer aus"

„Wir reden das Feuer aus“

„Wie? Im Westen ist eine Feuerwache?“ Ja, klar. Die Leute, die uns alljährlich den Weihnachtsbaum bescheren oder so fix zur Stelle sind, wenn es mal brennt (siehe hier), haben eine feste Adresse im Viertel. An der Teichstraße 12, hinter dem Parkhaus und schräg  gegenüber vom Spielhaus, sind unsere Helfer von der Löschabteilung (LA) West anzutreffen. Ein Gebäude, an dem man gerne mal sonst vorbei geht und es übersieht.

Man nimmt sie kaum wahr, und doch sind sie immer da für uns. Über 3.700 Stunden an Übungen, Einsätzen und Schulungen haben die derzeit 24 Feuerwehrleute im letzten Jahr in ihrer Freizeit für unsere Sicherheit investiert. Alles freiwillig, ehrenamtlich. Und meistens im stillen Hintergrund, wie bei jedem zweiten Arminia-Heimspiel für den dortigen Brandschutz.

Da kann man sich auch mal selbst feiern und auf die Schultern klopfen. Jahreshauptversammlungen bei den Feuerwehren gibt es bekanntlich zum Jahreswechsel en masse. An der Teichstraße gibt es aber viele Besonderheiten. Nicht nur, dass die LA über das grellste Löschgruppenfahrzeug der ganzen Stadt verfügt. Auch die Zusammensetzung der Frauen- und Mannschaft der LA ist ungewöhnlich.

Nah am Viertel

Siggi- und Uni-Nähe bescheren dem Team nämlich einen ausgesprochen hohen Intellekt. Biochemiker, Volljuristen und Politikwissenschaftler gehen dort miteinander einher. „Wir reden das Feuer aus“, sagt der Abteilungschef Christian Schnülle deshalb gerne oft im Scherz. In der Realität sieht das natürlich anders aus, und die eine oder der andere Heimbrandverursacher weiß, was er an ihrer Kompetenz zu schätzen hat.

Oben im Bild sehen wir einige von diesen großartigen Menschen. Sie wurden befördert und geehrt für ihre Teilhabe. Bielefelds Westliche hat sich die Freiheit genommen, die Urkunden, Blumensträuße, Politiker etc. zur Seite zu nehmen und nur die Honoratioren zu fotografieren.

Bitteschön, das ist für Euch. Ganz großer Dank für alles.

(Foto oben, von links: Dominik Schmidt, Dr. Georg Zimmermann, Philip Adams, Hans-Dieter Grein, Markus Adams, Francesca Ermler, Johannes Tellenbröker)

P.S.: Wer dort mitmachen will, darf sich gerne melden, z.B. per E-Mail an west@feuerwehr-bielefeld.de. Im Gegenzug gibt es kostenlose Führerscheine (Klasse CE), jede Menge Kenntnisse im Umgang mit Gefahrenstoffen und … Spaß 😉

Siehe auch: Danke, Feuerwehr!

Billerbeck BestattungenBillerbeck BestattungenYour Ad Here

Sponsoren