Wer war es? Die Piraten.

Wer war es? Die Piraten.

Wer hat eigentlich für dieses bunte Strick-Geknäuel an den Stangen vor der Bürgerwache gesorgt? Und anderswo in Bielefeld findet sich wahlkampf-logodas auch. Auf dem Siggi sorgten die farbigen Abwechslungen auf dem metallischen Grau jedenfalls schon für positive Bemerkungen.

In diesem Fall war das „Guerilla-Knitting“ eine Idee der Bielefelder Piratenpartei. Anke Domscheit-Berg, Listenplatz-Kandidatin 3 für die Europawahl und Ehegattin von Wikileaks-Mitbegründer Daniel Domscheit Berg, war für einen Vortrag zu Gast in der Stadt. Sie, die Bielefelder Wahlleiterin Susanne Ebrecht und Stadtratskandidat Hartmut Holzgrafe ließens es sich danach nicht nehmen, die Stadt ein wenig bunter zu gestalten.

In ihrem Vortrag präsentierte Domscheit-Berg eines der zentralsten Anliegen der Piraten: Weniger bürokratische Verschleierung, sondern mehr Transparenz bei den Entscheidungen in Politik und Verwaltung. Und sie hatte zahlreiche Beispiele an der Hand, wie man als Bürger besseren Einblick und Einfluss in die selbst lokale Gestaltung der Lebenswelt nehmen kann. Da wäre zum Beispiel die Entwicklung für Apps über öffentliche Toiletten in einigen Städten. Und noch vieles andere.

IMG_1639

Den kompletten Vortrag von Anke Domscheit-Berg in der Bielefelder Raspi gibt es hier:

 

Edeka NiehoffStuckmannKurz Um

Sponsoren