
Was tun im Westen an Ostern?
Eines ist schon einmal sicher: Der „Öko-Westen“ steigt am „Carfreitag“ in keine Boliden, um sich auf Bielefelds Straßen zu messen. Am ersten Feiertag fügt sich das Viertel in die angeordnete Unterhaltungslosigkeit, dafür aber mit besinnlichen Konzerten. Ab Samstag ist dann wieder gute Laune nicht nur erlaubt, sondern sogar geboten. Oder wie folgt:
Freitag
– Unter dem Motto „Musik zur Sterbestunde Jesu“ gibt es ab 15 Uhr in der Johanniskirche romantische Bläsermusik von Mendelssohn-Bartholdy, Brahms, Rheinberger u.a. vom Posaunenchor Sudbrack unter der Leitung von Sonja Ramsbrock. Pfarrer Christoph Steffen trägt dazu Texte vor.
– Ab 20 Uhr gibt der Bielefelder Musikverein sein zweites Saisonkonzert in der Oetker-Halle. Auf dem Programm steht AntonÃn Dvořáks Stabat Mater. Die Leitung hat Bernd Wilden. Eine Konzerteinführung gibt es um 19.15 Uhr.
Samstag
Ab Samstag darf wieder gelacht werden. Das Plan B (Friedrichstr. 65) veranstaltet zum Beispiel an den folgenden Tagen eine „Eiersuche“ mit „Osterumtrunk“. Was genau sich dahinter verbirgt, das müsst Ihr selbst herausfinden.
– Karteninhaber können sich ab 20 Uhr freuen. Im Heimat+Hafen gibt es Akustic Punk mit Mr. Joey Cape von Lagwagon, Me First And The Gimme Gimmes & Bad Astronaut. Mit dabei, Yotam Ben Horrin von Useless ID aus Israel, Laura Mardon aus Australien und Walt Hamburger aus USA. Das Konzert ist aber leider schon lange ausverkauft.
– Das Desperado wird ab 22 Uhr von DJ Don Limpio beschallt. Motto: „Music to be play out loud“ – geht ja am Samstag auch wieder. P.S.: Geöffnet ist dort natürlich bereits ab 20 Uhr.
– Beim Forum Mundial wird es dann wieder tanzbar, weltoffen und abwechslungsreich. Dieses Mal sorgen Kosta Koskov vom WDR Funkhaus Europa, POK, Irie Worryah, und FARRIZ für die Musik. Los geht es ab 23 Uhr.
Sonntag
– Am Ostersonntag ist dann wieder freier Eintritt für alle im Heimat+Hafen. Bei der „Easter Sweet Symphony“ zelebrieren die DJs Guigsy und Don W die Auferstehung des Indie, Shoegaze und Britpop. Ab 22 Uhr.
– Auch im Desperado wird der Bedarf nach Kneipenbesuch nach den ersten Familienfeierlichkeiten gedeckt. „Nachts sind alle Katzen grau“ heißt es dort ab 22 Uhr und obendrauf gibt es gute Musik von den DJanes CayBee und Tita.
– Ein paar Meter weiter, im Cutie, heißt es ab 23 Uhr: „Sag „Adieu“ zum langweiligen Treiben in der österlichen Komfortzone und „Hallo“ zum next-gen/next level premium living beim Cutie Easter Dance Dungeon. Eudaimonia PLUS!“ Es legen auf: Peter Bond (Frankfurt am Main), Fosbury Bob (Köln) und Giorgio Mackaye (BI-Ost).
– Und zur Oster-Ausgabe der Himmel und Erde-Elektroreihe im Forum stehen an den Turntables: Lars Böske und Ricardo Gaße. Los geht es ab 23 Uhr.
Montag
– Ausschlafen! Alle!!!