Ping Pong im Nr.z.P.

Von der offenen Bühne bis zum West-Rundgang

AlarmTheater_Ich kam allein-Kindertransporte_2016_GP(c)Cornelia Lembke (1)

„Ich kam allein“ im AlarmTheater. Foto: Cornelia Lembke.

Und schon wieder bzw. endlich ist Wochenende. Zeit dafür, zu feiern, ins Theater zu gehen oder selber künstlerisch tätig zu werden. An allen drei Tagen kann man zum Beispiel ab 20 Uhr ins AlarmTheater gehen, um sich eine Aufführung von „Ich kam allein – Kindertransporte“ anzusehen, das am Donnerstag Premiere feierte (mehr dazu bald hier). Dort muss man aber bereits auf Restkarten oder nicht abgeholte Karten hoffen, da alle Vorstellungen bereits ausverkauft sind. Aber es gibt ja noch mehr Möglichkeiten für Aktivitäten:

Freitag

– Ab 19 Uhr lädt das Plan B alle KünstlerInnen und solche, die es werden wollen, auf seine Offene Bühne ein. Ob mit Geige, Trommel, Gitarre, Trompete, Eierjonglage oder Zauberei: Rumkommen und zeigen, was Ihr könnt. Der Eintritt ist natürlich frei.

– Normalerweise findet der große Ping Pong-Rundumlauf im Nr.z.P. immer donnerstags statt. Derzeit (bis einschl. nächster Woche) muss die Veranstaltung aber auf den Freitag verlegt werden. Dafür aber  – auch nicht schlecht – mal am Wochenende: Ab 20 Uhr den Schläger im KO-Modus schwingen, dazu Musik vom DJ und ein kühles Getränk von der Theke. Geht.

–  Im Forum wirds laut mit „Adam Angst“. Das ist – nach „Frau Potz“ – die neue Band von Felix Schönfuss und zusammen mit Mitgliedern von Blackmail, Fjørt und Monopeople die Hoffnung der deutschen Punkszene. Erst im Februar 2015 erschien das Debutalbum, und davon will die Band auch einiges im Forum live zeigen. Als Support mit dabei: Smile & Burn und LYGO. Einlass ist ab 19 Uhr, der Eintritt kostete im Vorverkauf (z.B. bei Konticket) 15 Euro.

– In der Bürgerwache am Siggi hält Frederic Clasmeier ab 20 Uhr einen Vortrag zum Thema „Die extreme Rechte in Ostwestfalen“: Rassistische Mobilisierungen und Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte haben im letzten Jahr stark zugenommen. Auch in Ostwestfalen veranstaltet die AfD Hasskundgebungen und es entstehen neue Neonazigruppen. Schulhof CDs, Bürgerwehren, Anschläge auf Flüchtlingsunterkünfte sind nur einige Stichworte. Frederic Clasmeier ist Mitarbeiter der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus im Regierungsbezirk Detmold. Sein Vortrag wirft Schlaglichter auf die Strukturen und Aktivitäten der extremen Rechten in Ostwestfalen.

Samstag

Plan B

Plan B

– Der Samstag beginnt um 13 Uhr. Ab in die Kneipen, vor die Radios und die Ticker, denn Arminia spielt auswärts in Sandhausen. Da Sandhausen grad ein wenig rumschwächelt, hofft der DSC natürlich darauf, ein paar Punkte beim direkten Tabellennachbarn abluchsen zu können. Wir hoffen das auch.

– Die legendäre Balkan-Party – sonst im Forum beheimatet – macht ab 19 Uhr Station im Heimat+Hafen. Den herrlichen Sljivovica, gepaart mit feinsten Balkan Beats sprechen für sich. DJ Edin sorgt für die Musik. Und: Der Eintritt ist frei.

– Abends könnte es für Fans von Hip Hop-, Reggae-, Dancehall-Styles ins Cutie gehen. Denn dort präsentiert Ali Safari ab 21 Uhr  seine EP „Hallo“. Als Special Guests dabei: Mishkah, Rappid DMS, Manda Bala, Mad Cap, Reggtime, Unity Mafia. Aftershow-Party mit DJ Cutlega.

– Ganz andere Klänge gibt es bei einer neuen Runde der Conquer All Metal-Party im Plan B. Es erwartet Euch eine besondere Mischung aus Kneipe und Party mit dem Besten aus allen gängigen Spielarten des Metal – Mit dem Besten aus Thrash, Death, Power, Heavy, Black. Die DJs Ventus und Rü versorgen die Gäste mit allem, von Geheimtipps bis zum unverzichtbaren Klassiker. Eintritt frei.

– Ab 23 Uhr beginnt dann die nächste Runde der „Electronic Lounge“ im Forum. Dieses Mal ist kein geringerer als Keith Carnal, der Schöpfer der Techno-Hymne „Untold“, an den Reglern. Und unterstützt wird er dabei von DJ Responder.

Sonntag

_MG_1096

Durch den Westen mit Peter Salchow.

– Wer historisch am Viertel interessiert ist, sollte sich einmal der Führung von Peter Salchow (der uns hier netterweise die historischen Postkarten zur Verfügung stellt) anschließen. Für das Historische Museum führt er durch den „alten Bielefelder Westen“ und hat dabei jede Menge Anekdoten parat. Treffpunkt ist um 11 Uhr vor der Bürgerwache auf dem Siggi.

Weitere Veranstaltungen

Edeka NiehoffBillerbeck BestattungenHauspflegeverein

Sponsoren