Vom ersten Heimspiel zur Café Berlin-Neueröffnung

Vom ersten Heimspiel zur Café Berlin-Neueröffnung

Erstes Heimspiel, Café Berlin-Neueröffnung, Pop-Oper in der Oetker-Halle… das Wochenende hat mal wieder viel zu bieten. Hier ein kleiner Überblick:

Freitag

  • Juchhu. Im Spielhaus an der Teichstraße 18a gibt es jetzt an jedem ersten Freitag im Monat ein Kinderkino. IMG_4333Am 3. Februar geht es ab 16 Uhr los mit dem „König der Löwen“. Alle Kinder ab 6 Jahren dürfen gerne kommen.
  • Los geht es im neuen Café Berlin. Nach dreimonatiger Umbauphase wird die Neueröffnung im Kneipen-Viereck gefeiert. Dazu gibt es Live-Sets vom DJ Day. Ab 16 Uhr.
  • Um 18.30 Uhr ist Anstoß und es gibt Besuch aus München vom TSV 1860 auf der Alm. Viele Punkte trennen uns auch nicht. Mal sehen, ob sich da beim ersten Rückrunden-Heimspiel etwas machen lässt.
  • Mit „No King No Crown“ kommt akustischer Songwriter-Pop aus Dresden ins Plan B. Mehr Infos: nokingnocrown.bandcamp.com oder http://nokingnocrown.de/. Der Eintritt ist frei, es gibt eine Hutsammlung. Los geht es ab 19 Uhr.
  • „Tilda“, so heißt die Pop-Oper, die die Musik- und Kunstschule im Februar 2017 auf die Bühne der Rudolf-Oetker-Halle bringt. Die Geschichte handelt davon, wie wichtig es ist, sich als Kind oder Jugendlicher seine Träume und Leidenschaften nicht nehmen zu lassen, ganz gleich, ob sie „realistisch“ sind oder irgendwelchen Nützlichkeitserwägungen entsprechen. Der Komponist Johannes Strzyzewski und der Autor Hellmuth Opitz präsentieren das Werk mit dem Ensemble ab 19.30 Uhr.
  • _MG_3166aSeit Jahren gehören die „Open Turntables“ fest zum Programm von Hertz 87.9. Jeden Freitag Abend wird ein Set von lokalen DJs live im Radio übertragen. Im Cutie wird nun jeden Freitag von 20:15 Uhr bis 22 Uhr meist Elektronisches, aber auch Reggae, Rock und Artverwandtes aufgelegt. Dazu kann man im Cutie tanzen oder entspannt bei einem Bier den DJs über die Schulter schauen. Weiterhin werden die „Open Turntables“ live auf Hertz 87.9 übertragen.
  • Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Aber direkt danach erst einmal der „Ausnahmezustand“ im Desperado, mit den DJs Wolverine und Don Limpio.

Samstag

  • Einen Tag nach dem ersten Heimspiel bieten die Arminen auf der Alm eine „After Match Stadionführung“ an. Etwa 90 Minuten lang zeigen dann Stadionguides die Bereiche, in die ein Fan sonst keinen Einblick hat. Zudem erzählt das DSC-Personal interessante Anekdoten und vermittelt Informationen rund um die „Anfield Road Ostwestfalens“. Zum Anmeldeformular: http://www.arminia-bielefeld.de/startseite/stadion/oeffentliche-stadionfuehrungen/
  • Die letzte Gelegenheit zum Betrachten von „Tilda – die Pop-Oper“ in der Oetker-Halle (siehe Freitag). Auch arminiaheute geht es um 19.30 Uhr los.
  • Die Schweden „A Projection“ werden ab 20.30 Uhr live im Nr.z.P. exklusiv ihr neues Album ‚Framework‘ komplett spielen plus ein Best of ihres legendären Debütalbums. Es könnte schnell ausverkauft werden, zumal mit Gloom Sleeper ein gigantisch guter Support bereitsteht. Vorverkauf 12 Euro plus Gebühr. Ab sofort: Hardtickets exklusiv bei konTicket Bielefeld. Alternativ: Tickets zum Selbstausdrucken in unserem kleinen Ticketshop von Love Your Artist http://www.love-your-artist.de/popsecretagenten. Einlass ist ab 20 Uhr.
  • „Shake! Shout! & Stomp: Music For Hepsters“ heißt es ab 22 Uhr im Plan B. Als sind dabei: Miss Rhapsody & Lord 54. Letzterer kümmert sich um Rocksteady, early Reggae, Ska & Soul. Miss Rhapsody beschert den Gästen Early Rhythm & Blues, Swing, Blues & Voodoo Stuff.
  • Das Tanzbein-Team lädt ab 23 Uhr zu einer weiteren Wanna Dance with Some-Party ins Forum ein. Es gibt alles was tanzbar ist, egal ob Pop, 80s, Balkan, Rock, Indie oder Swing.

Sonntag

  • Ausschlafen für alle 😉
Your Ad HereHauspflegevereinDesperado

Sponsoren