Vier Kneipen für ein Halleluja

Vier Kneipen für ein Halleluja

Endlich Wochenende. Ruhebedürftige Mitmenschen tragen im Stadtteil – insbesondere an der Kreuzung –  ein schweres Los. Wie kommt’s? So kommt’s:

Freitag

  • Mit über 500.000 Fans auf Facebook und insgesamt über 100 Millionen Videoabrufen auf YouTube ist der Düsseldorfer Singer/Songwriter Joel Brandenstein längst ein Star in den sozialen Netzwerken. Sein erster veröffentlichter Song „Diese Liebe” stieg im Dezember 2014 ohne Label prompt auf Platz 18 der offiziellen deutschen Single-Charts ein. Ab 20 Uhr startet sein Konzert in der Rudolf-Oetker-Halle.
  • Beim „Buy or Die – Vinylmassaker“ im Cutie können wieder Platten ersteigert werden. _MG_9406Und wenn nicht, werden sie spektakulär vernichtet. Tampico & Flo legen wieder auf – und jede Platte wird freigesetzt: Entweder sie geht an Frau/Mann… oder wird zerstört. Wie üblich werden dabei The Best/The Rest of 60/70/80/90/00s 
    geschieden: Evergreens, Hymnen, Schrott. Ab 20 Uhr.
  • Ab 21 Uhr präsentiert die Kulturgruppe wieder ein schniekes Konzert im Forum: P.R.O.B.L.E.M.S. aus Portland treten auf, mit Unterstützung von Covenaut aus Bielefeld. Die „Probleme“ überzeugen mit qualitativ hochwertigem, dreckigem Sound zwischen Punkrock, Hardcore und Garage. Nur Abendkasse. 
  • Die Wolkenschiebar am Kneipenviereck lädt ab 22 Uhr zur Salsa- und Latin-Party. Mit DJ Mauro.

Samstag

  • Die Arminen sind heute zu Gast im Norden bei Holstein Kiel, die sich zu Beginn der Saison auch nicht schlecht schlagen. Ab in die Kneipen zum Mitfiebern, wer nicht mit hoch in den Norden fährt. Anstoß ist um 13 Uhr.
  • Einen kleinen, aber feinen Termin gibt es an der Arndtstr. 35.: Dort findet von 15 bis 19 Uhr ein charmanter Hausflohmarkt statt. Eine 6-köpfige Mädelsgruppe lädt dazu ein, durch ihre Sachen zu stöbern. Größe 34-40 bzw. XS-L in versch. Kleidungsstilen sind vertreten, außerdem gibt es auch Deko, Krimskrams und allen anderen SchnickSchnack. Wetterunabhängig.
  • _MG_3135Bob Roolf und Tabäus Schazmann starten unter dem Namen „Gen Null“ das Laufwerk ihres Laptops und fetzen sich durch ihren NDFW Sound: Neue Deutsche Freak Welle fernab von weichgespülter Kommerzromantik und immer tanzbar, poppig, kritisch und schön kaputt zwischen Synthiepunk, Elektroclash und früher NDW, zwischen DAF, Falco, Fehlfarben und Minisex. Im Heimat+Hafen ab 20 Uhr. Eintritt frei.
  • An der Kneipenkreuzung Arndt- und Große Kurfürsten-Straße wird es höchstwahrscheinlich wieder eng. Die nächste Ausgabe der Funtastic 4-Party steht ab 20 Uhr an. Das Café Berlin, das Desperado, die Wolkenschiebar und die Wunderbar feiern gemeinsam ein großes Ding mit vieler unterschiedlicher Musik in den einzelnen Locations und zahlreichen Specials. Nicht durchkommende Busse sollten ihre Gäste direkt dort auskippen und zum Mitfeiern animieren.
  • Im Nr.z.P. gibt es etwas Neues: DJ Everybody. Du wolltest schon immer mal deine Lieblingstracks über eine Clubanlage rauskicken? Hier ist es möglich. Vinyl, CDs oder USB-Stick mitbringen und abspielen. Rechtzeitig kommen wäre ratsam, es gibt nur zehn Plätze. Ab 20.30 Uhr, Eintritt frei.
  • Ab 23 Uhr gibt es wieder die September-Ausgabe der R!-Party im Forum: Jede Menge forum-bielefeldIndie, Alternative, Punk und Pop. Als DJs: Tysk McCoy, Davey Jones und Marla Singer. Semesterstartspecial: Eintritt frei!

Sonntag

  • Ab 16 Uhr gibt es im Forum den „Nonsense On Sunday“, mit House-Musik von: Julius Steinhoff, Interstate, Mister Fu, RR und Daniel Morelli.
  • In Bielefeld tritt das Duo Melis auf Einladung des Bielefelder Gitarrenforums im Rahmen des Internationalen Gitarrenfestivals auf. Das Bielefelder Gitarrenfestival jährt sich in diesem Jahr zum zwanzigsten Male. Es findet statt als Kooperation vom Bielefelder Gitarrenforum e.V., Stadtkirchenarbeit, Max-Planck-Gymnasium und Musik- und Kunstschule, mit freundlicher Unterstützung der Hanns-Bisegger-Stiftung. Ab 18 Uhr in der Rudolf-Oetker-Halle.

Weitere Veranstaltungen

_MG_3360

Edeka NiehoffYour Ad HereStuckmann

Sponsoren