
Tipps für ein langes Wochenende
Ein Feiertag steht schon wieder an – und für viele LeserInnen ein Brückentag gleich dazu. Das führt uns zu einer etwas umfangreicheren Anzahl an Tipps für das lange Wochenende.
Mittwoch
- Der Ausstieg aus der Atomkraft ist beschlossen. Das letzte Atomkraftwerk in Deutschland soll 2022 abgeschaltet werden. Doch werden wir mit den Hinterlassenschaften dieser Industrie noch länger zu tun haben. Einen Vortrag hierzu – organisiert von Greenpeace – gibt es ab 19 Uhr in der Bürgerwache.
- Ab 19.45 Uhr – ebenfalls in der Bürgerwache (1. OG) – findet findet das zweiwöchige Offene Plenum von Attac statt, die Versammlung für alle Bielefelder Attacies und der beste Einstiegstermin für Interessierte und
Neueinsteiger.
- Jeden Mittwoch im „Cutie“ am großen Parkhaus (neben dem Nr.z.P.) gibt es ab 20 Uhr Bingo. Mit Megaspaß und Megapreisen.
- Ab 20 Uhr sind die schwedischen Post-Rocker „EF“ im Forum für ein Konzert zu Gast. Die gitarrenlastige Musik ist meist instrumental, wird gelegentlich durch den Gesang von Tomas Torsson ergänzt und fühlt sich inspiriert von Mogwai und Sigur Rós. Als Support treten „Scraps of Tape“ auf.
- Ab 23.30 Uhr öffnet das Cutie noch einmal seine Türen für die „Dance Dungeon“ mit den DJs Brada (BI) Telerhythm (BO) und DJ Brom (K). In allen erdenklichen Kombinationen (Allein, B2B, BoB) und alles freestyle von Disco bis Futuretrance. Die Jungs zocken einfach unter dem Motto „Spielfreude statt Tanzflächenbedienung“.
Donnerstag
- Das Arminis-Sommerfest findet auch in diesem Jahr von 12:00 bis 17:00 Uhr rund um den „Hannes Scholz Platz“ neben der SchücoArena statt. Das Team der Arminis hat ein interessantes und abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie zusammengestellt und lädt alle großen und kleinen DSC-Fans ein, das Sommerfest zu besuchen. Auch in diesem Jahr ist der Eintritt kostenlos.
- Ab 15 Uhr können sich die älteren Menschen zum Klön- und Spieletreff – organisiert vom Hauspflegeverein – in der Bürgerwache versammeln, mit Kaffee und Kuchen, Gesprächen, Spielen und Gedächtnistraining (Kostenbeitrag: 2 Euro).
- Ab 19 Uhr trifft sich – wie regelmäßig – in der Bürgerwache „Bielefeld gegen TTIP und CETA & Co.“, das Bündnistreffen gegen das Freihandelsabkommen TTIP.
- Wie jeden Donnerstag ab 20 Uhr findet wieder der große Ping Pong-Rundumlauf im Nr.z.P. statt, mit DJs und geöffneter Theke.
Freitag
- In ihrem achten Symphoniekonzert geben die Bielefelder Philharmoniker: Sergej Rachmaninow
Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op. 18 und seine Symphonie Nr. 2 e-Moll op. 27. Beginn ist um 20 Uhr in der Rudolf-Oetker-Halle.
- Outfit, Sound und Equipment sind bei den „Dukes of Hamburg“ eine Zeitreise zurück in die Sixties. Die Songs kommen von den Lords, Rattles, Easybeats und Pretty Things. Konzertbeginn ist um 21 Uhr im Forum. Vorab spielen „Catch as Catch can“.
- Bass von Detroit nach Chicago und wieder zurück verspricht die „Ghettoba$$“-Party im Cutie. Ab 23 Uhr legen auf: Levi Belz, Carlo Seemann und Phalanx.
Samstag
- Guigsy & DJ PLYLST spielen als „The naughty neighbours of trash“ quer durch den Garten – 80er, 90er, das beste von heute. Alle Genres. Ab 21 Uhr im Heimat+Hafen.
- Die Electronic Lounge, die Elektro-Party im Forum, geht ab 23 Uhr los. Dieses Mal als DJs mit dabei: Freddy K., Kasil, Rico Henschel.
- ab 23.45 Uhr startet die nächste „Paradise Plantation“ im Nr.z.P. Als DJs: Reza Athar, Tamaa, Jasl.
Sonntag
- Um 11 Uhr wird das Symphoniekonzert der Philharmoniker in der Oetkerhalle wiederholt für diejenigen, die am Freitag keine Zeit hatte.
- Der letzte DSC-Spieltag beginnt um 15.30 Uhr und dafür kommen die Sandhausener auf die Alm. Können noch einmal drei Punkte gefeiert werden? Wichtig wären sie zwar nicht für den Klassenerhalt, aber für eine schöne Feier wäre ein Sieg eine abrundende Sache.
- Wenn der Panda auspackt, rappelt’s im Karton: Mit ihrem zweiten Album „Pandrenalin“ starten Pimpy Panda genau da, wo sie mit dem ersten – „Bamboolicous“ – so phänomenal gelandet waren: mitten in den Tops von Funk, Soul, Jazz und Pop. Im Forum zeigen sie live ab 17 Uhr ihr Können. Mit dabei: Yah Meek und Emerson Prime.
- Nach dem Arminia-Heimspiel ist vor … der nächsten Saison. Aber direkt danach erst einmal der „Ausnahmezustand“ im Desperado, mit den DJs Wolverine und Don Limpio.