Suutje präsentiert: Public Viewing im Ex-Bioladen

Suutje präsentiert: Public Viewing im Ex-Bioladen

Es ist bestimmt die beste Idee für ein Public Viewing am Siggi, und eine weitere Alternative zum Kesselbrink. Sebastian Reinecke, Mitinhaber des „Suutje“ an der Ecke Roland- und Siegfriedstraße, betrachtete eines Tages den nebenan leer stehenden, ehemaligen Bioladen Emma, und dachte sich, darin sei doch der optimale Platz für ein solches Fußballevent.

Gesagt, getan. Er fragte den Vermieter, der sich ebenfalls über eine Nutzung der Räume freute, und die Sache war – nach einigen Behördengängen – geritzt. Zum ersten Spiel der deutschen Nationalmannschaft gegen die Ukraine am Sonntag, 12. Juni (21 Uhr), präsentiert sich dort das EM-Public Viewing am Platz.

Für die Fans hat sich Sebastian noch ein paar Besonderheiten einfallen lassen. Im Laden sollen zwei Sitztribünen mit Blick auf die Leinwand Plakat_Suutje_580pxaufgebaut werden, und für die passende Atmosphäre wird die Fläche mit Kunstrasen ausgelegt. Für den Durst gibt es eine Theke mit gekühlten Getränken. Verhungern muss auch niemand, dafür sorgt die Pizzeria Diabolo an der Stapenhorststraße.

Zunächst sollen mindestens die EM-Spiele mit deutscher Beteiligung, das Halbfinale und das Finale gezeigt werden. „Aber wenn der ein oder andere Kracher dabei ist, entscheiden wir spontan, den Laden zu öffnen,“ sagt Sebastian.

Für die Siggi-Besucher, die gerne mal von ihrem Platz auf der Decke aufstehen und zum gemeinsamen Gucken rüber gehen wollen, ist das natürlich eine ideale Möglichkeit zum Mitfiebern zwischendurch. Und für die anderen kann der „Normalbetrieb“ weiter gehen. Das Suutje soll nämlich ganz normal geöffnet bleiben.

Weitere Möglichkeiten zum „Rudelgucken“ im Viertel:

Wunderbar, Stolander, Neue Börse, Desperado, Café Berlin, Heimat+Hafen, Zwiebel, Finca & Bar Celona, The Good Hood, Bürgerwache, Strandbar Santa Maria

Siehe auch:

Neu am Eck: Suutje
Norbert rüstet auf

Your Ad HereHauspflegevereinBillerbeck Bestattungen

Sponsoren