
Sommerwochenende im April
Das außergewöhnliche, sommerliche Wetter lädt auf jeden Fall ein zur Aktivität in Parks, auf den Siggi – auf jeden Fall nach draußen in die Sonne (Sonnencreme nicht vergessen!). Aber ein paar Tipps für drinnen gibt es dennoch:
Freitag
- Um 18.30 Uhr ist ist Anstoß für die Arminia, dieses Mal auswärts in Braunschweig. Wer nicht mitgefahren ist, trifft sich vor den Bildschirmen zum Mitfiebern.
- Ab 20 Uhr gibt es im Saal der Bürgerwache eine Lesung & Spoken Word von Faten EL. Die junge deutsch-
palästinensische Spoken-Word-Künstlerin und Autorin Faten El-Dabbas aus Berlin hat seit 2013 bei zahlreichen Gastauftritten bundesweit und im Ausland (Niederlande, Schweiz, Brasilien) ein großes Publikum erreicht. 2016 ist ihr erster Textband „Keine Märchen aus 1001 Nacht“ erschienen. In ihren gesellschaftskritischen und doch persönlichen Texten gehen Beobachtetes und Erlebtes ineinander über. Grenzen verwischen und es entstehen Bilder über ihre Beziehung zu ihrer Heimat und ihr Empfinden als arabische, palästinensische, muslimische Frau in Deutschland.
- Im Nr. z. P. lädt ab 21 Uhr der Reggae Round Table lädt ein zur Release Party. Bigga Bashment und Easy 37 an den Plattentellern und den Reggae Round Table Sängern „Live on Stage“.
Samstag
- Die Seltaebs geben wieder eines ihrer berüchtigten Konzerte in der Rudolf-Oetker-Halle, und dieses Mal zum Anlass ihres 30-jährigen Bestehens. Los geht die Feier um 20 Uhr.
Unter dem Motto „Utopia 615 – The Gathering“ gibt es im Nr. z. P. Musik, sorgfältig selektiert und gemischt von: Alex From Galax – Gründungsvater und Plattenmagician des Dj- Service Siamo Sempre Insieme im Kölner Acephale, Unmarked Space und Vector Dancer / Vector93. Los geht es um 22 Uhr.
- Unter dem Titel „Balkan Electro“ sorgt DJ Janni de Luxe in der Wolkenschiebar für elektronische Klänge vom Balkan. ab 22 Uhr.
- Die April-Ausgabe der R!-Party im Forum kommt als Semesterstart-Spezial. Es gibt wieder jede Menge Indie, Alternative, Punk und Pop. Eintritt frei. Ab 23 Uhr.
Sonntag
- „Mit Pauken und Trompeten“ begeht die Musik- und Kunstschule ihr Orchesterkonzert in der Rudolf-Oetker-Halle. Los geht es um 18 Uhr.