Sauerkraut-Werkstatt

Sauerkraut-Werkstatt

Der Bielefelder Verein „Transition Town“ kümmert sich wieder einmal um die Zubereitung und das Haltbar machen einheimischer Lebensmittel und zeigt, wie es geht. Am Dienstag, 21. Oktober, gibt es ab 19.30 Uhr zum dritten Mal die „Sauerkraut-Werkstatt“ in der Bürgerwache.

Sauerkraut oder Sauerkohl ist durch Milchsäuregärung konservierter Weißkohl oder Spitzkohl und wird meist gekocht als Beilage gegessen. Es gilt international als eines der bekanntesten deutschen Nationalgerichte. Sauerkraut ist reich an Milchsäure, Vitamin A, B, C, K und Mineralstoffen und mit den Kohlgemüsen ein wichtiger heimischer Vitamin-C-Lieferant im Winter.

Wie schon die letzten beiden Jahre will der Verein „Transition Town“ am Dienstag, 21. Oktober, ab 19.30 Uhr in der Bürgerwache wieder gemeinsam Sauerkraut herstellen. Der Kohl zum verarbeiten wird schon besorgt, solange der Vorrat reicht, werden dann kleine Eimer mit Sauerkraut gegen eine Spende abgegeben!

Passend zum Sauerkraut-Hobeln gibt’s dann Musik von der „Transition Town Bielefeld Hobel-Disco“.

Und der WDR war ebenfalls live dabei. Der Ausschnitt ist hier sieben Tage lang zu sehen:
http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokalzeit/lokalzeit-owl/videosauerkrautmalnichtausderdose100_size-L.html?autostart=true#banner

Weitere Veranstaltungen

HauspflegevereinYour Ad HereStuckmann

Sponsoren