
Parken auf dem Siggi, Teil 2
Als traumhaft mögen viele parkplatzsuchende Autofahrer dieses Bild empfinden. Mehr Parkplätze auf dem Siggi, Möglichkeiten in zweiter Reihe, ganz ohne Supertram.
Tatsächlich stammt dieses Foto aus dem August 1989 und dem historischen Fundus von Fred Gehring. An dem Anstrich der Häuser im Hintergrund und den noch jungen Lindenbäumen lässt sich das Alter des Bildes eventuell ablesen. Und natürlich an den Autofabrikaten. „Den roten Ford Konsul ganz rechts fuhr mein Vater,“ weiß Fred über seinen Papa und Vor-Eigentümer des „Kochs“ (damals „Kajüte“) zu erzählen.
Die Tram – zunächst als Bierwagen Mitte der 90er – kam erst später, ebenso die Stadtbahnhaltestelle (eröffnet im Jahr 2000).
Aber so wie jetzt ist es doch irgendwie gemütlicher, nicht wahr?
Siehe auch:
Parken auf dem Siggi
Bitte jetzt nach rechts schwenken, Richtung Bürgerwache, bzw. Postfiliale. Dort könnte irgendwo mein Ex-Wagen stehen, ein 200er Benz, hellgrau, Diesel, gutes Töff-Töff mit Erinnerungswerten. 🙂
Naja, ob es dort nun gemütlicher aussieht? Pflasterstein, bleibt Pflasterstein. Unterm Pflasterstein liegt der Strand! Doch Sandstrand oder Wiese geht nicht wegen der einzigen Tiergattung, die in unseren Städten fast hemmungslos ihre festen Ausscheidungsprodukte verteilen dürfen.
Zumindest haben wir dort regelmässig unseren schönsten Wochenmarkt von Bielefeld. Und wenn auf dem Siggi noch geparkt werden dürfte, würden sich noch mehr mehr Leute ein Individual-PKW-lein kaufen, ratenzahlen oder leasen —
Ich muss hier mal einen Dank an die alleinbesetzte „Westliche“ Redaktion aussprechen, die hier ja permanent auf das größte Problem der westlichen Fahrtgemeinde aufmerksam macht: Parkplätze.
Ja, Rouvven, ich kenne hier keinen, der nicht jeden Tag, dauernd darüber nachdenkt, viele haben sich auch mit Fachliteratur eingedeckt und in den Kneipen gibt es so gut wie kein anderes Thema.
Vielen Dank nochmal für diese feinfühligen, der Gemeinde nahen Artikel!
Themenvorschläge nehme ich gerne an. Und biete auch Autorschaften.
Na, wie wär’s?