Neue Halteverbote

Neue Halteverbote

Am Ende ging es doch schneller als vermutet und die Prüfungen von Feuerwehr und Straßenverkehrsbehörde sind – zumindest für den Westen – beendet. Schon ab diesem April sollen die Beschilderungs- und Markierungsarbeiten beginnen.

In vielen Straßen wird nun ein Halteverbot für PKW ausgesprochen (in der folgenden Karte orange gekennzeichnet), so zum Beispiel in der sehr engen Rolandstraße. Und in einigen wenigen Straßen wird Gehwegparken (grün) gestattet sein.

Hier die Karte der Stadtverwaltung mit den betroffenen Straßen, in der Vergrößerung deutlicherer lesbar:

enge-strassen-karte-stadt-bielefeld

Die Umsetzung der Maßnahmen wird viele Autofahrer im Westen verärgern, ist der so genannte Parkdruck im Viertel schon jetzt sehr groß. Allerdings sind diese Maßnahmen erforderlich für die Sicherheit der Nachbarschaft.

„Für Lösch- und Rettungseinsätze im öffentlichen Straßenraum benötigt die Feuerwehr eine ausreichende Durchfahrbreite und auch Flächen, um sich im Notfalleinsatz aufstellen zu können. Dies ist in zahlreichen dicht bebauten Straßen mit geringen Fahrbahnbreiten in Bielefeld zurzeit nicht ausreichend gewährleistet,“ schreibt die Stadtverwaltung.

Schon im August 2015 führte die Feuerwehr „Sonderverkehrsschauen“ durch, um mit ihren Fahrzeugen zu prüfen, ob sie hindurch kommt. Besonders ‚haarig‘ wurde es dabei an vielen Stellen des Viertels. Und bei einem Ernstfall im Januar – einem Brand in der Kriemhildstraße – hatten sich die Befürchtungen beinahe bewahrheitet.

Die Kfz-Halter müssen sich also demnächst wohl oder übel Alternativen zum Parken suchen.

Enge Straßen:




HauspflegevereinEdeka NiehoffCutie

Sponsoren