Mit dem Auto zur Schule?

Mit dem Auto zur Schule?

Die langen Sommerferien sind beinahe zu Ende, am Mittwoch, 30. August geht es in Nordrhein-Westfalen wieder los.  Eltern jubeln, LehrerInnen und SchülerInnen sind betrübt. Die Bielefelder Polizei weist vorsorglich auf ein paar Benimmregeln im Verkehr hin. Da der Westen eine sehr hohe Schuldichte hat, nimmt Bielefelds Westliche das hier einmal auf:

„Sie sollten Ihr Kind „nicht mit dem Auto direkt bis in den Klassenraum fahren“, heißt es in der Mitteilung derIMG_0006 Polizei. Und weiter: Wenn Ihr Kind mit anderen Schülern zu Fuß zum Unterricht geht, fördern Sie die Selbstständigkeit und sorgen durch weniger verstopfte Straßen vor den Schulgebäuden für mehr Sicherheit. Sie können mithelfen und das Anhalte- und Park-Chaos an Schulen reduzieren. Wenn Sie nicht auf ein Auto verzichten können – sollten Sie einige Spielregeln einhalten:

Planen Sie immer genügend Zeit für die Fahrt zur Schule ein und sorgen für eine entspannte Stimmung an Bord – stressige Momente übertragen sich auch auf die Kleinen. Die richtige Sicherung aller Kinder im Fahrzeug gilt als Voraussetzung. Nehmen Sie nie mehr Kinder mit, als Sicherungssysteme verfügbar sind.

Achten Sie auf bestehende Halteverbotszonen an den Bielefelder Schulen. Sie dienen Kindern auch zum sicheren Überqueren der Straßen. Fahrzeuge könnten Kinder verdecken oder ihnen die freie Sicht auf die Fahrbahn nehmen.

Die „30 km/h-Zonen“ im Bereich von Schulen und Kindergärten wurden zum Schutz der Kinder eingerichtet – halten Sie sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen.

Zusätzlich gibt es an den Bielefelder Schulen „Elternparkplätze“. Diese gekennzeichneten Stellflächen sind extra für Eltern reserviert, die ihre Kinder mit dem Auto zur Schule befördern. Die Parkplätze liegen nicht immer in erster Reihe vor dem Schulgebäude – sie können auch in Nebenstraßen oder an Hintereingängen von Schulen platziert sein. In jeden Fall können Ihre Kinder vom Elternparkplatz aus auf kurzem Weg die Schule sicher erreichen.

Nutzen Sie das Angebot der „Elternparkplätze“ und helfen mit, die wilden Parksituationen an den Schulen zu entzerren und gönnen Ihren Kinder noch ein paar Meter Bewegung an der frischen Luft.

(Bild: Polizei Bielefeld)

Kurz UmDesperadoCutie

Sponsoren