
Klang am Wochenende
Musik liegt am Wochenende in der Viertelluft. Live oder vom Plattenteller – Die Genres könnten nicht unterschiedlicher sein. Hier eine Auswahl:
Freitag
- Einsing- und Körperübungen, Beatboxen und Obertonsingen, Experimenten zu Rhythmus und Koordination, dem Singen bekannter und neuer Lieder und mit anderem mehr die verschiedenen Ausdrucksmöglichkeiten und Facetten der Stimme kennen. Beim Sing!Fest in der Oetker-Halle ist alles drin. Und los geht es schon ab 8.30 Uhr.
- Beatmusik und Rock live gibt es ab 20 Uhr im Stolander an der Alfred-Bozi-Straße. Es spielen The Dukes of Hamburg und The Teutonics.
- Seit Jahren gehören die „Open Turntables“ fest zum Programm von Hertz 87.9. Jeden Freitagabend wird ein Set von lokalen DJs live im Radio übertragen. In der Bar „Cutie“. Dort wird nun jeden Freitag von 20:15 Uhr bis 22 Uhr meist Elektronisches, aber auch Reggae, Rock und Artverwandtes aufgelegt. Dazu kann man im
Cutie tanzen oder entspannt bei einem Bier den DJs über die Schulter schauen. Weiterhin werden die „Open Turntables“ live auf Hertz 87.9 übertragen.
- Erneut gastiert The Riot Club, Bielefeld im Heimat+Hafen. Neben der bekannten Mischung aus Indiepop, Britrock und Post-Punk ist dieses Mal auch das brandneue und presswarme Album des Ex- Oasis und Beady Eye Frontmann Liam Gallagher mit im Gepäck, das exakt am 6.10. erscheinen wird. Man darf gespannt sein, ob er seiner großen Klappe nun auch musikalische Taten folgen lässt. Eintritt frei.
- Hiphop, Old School straight from vinyl – gibt es ab 22 Uhr im Cutie bei der „Golden Era“. Als DJs: Chris de Meth, Jourhighness und Hendrik Boge.
- Im Plan B gibt ab 22 Uhr Floris aka Dj Flexible Yeah mal wieder alles zwischen 80ies und Trash. Eintritt wie immer frei.
Samstag
- Mit „TV Smith“ kommt Punk aus Großbritannien ins Plan B, präsentiert von Radio Hertz 87,9. Wie immer im
Plan B: Eintritt frei und mit Spendenhut Einlass: 18 Uhr, Beginn: 20 Uhr.
- Bigga Bashment ist ab 22 Uhr zu Gast im Cutie. Es gibt Roots-Reggae, Rub A Dub und Dub, die ganze Nacht, nur von Vinyl.
- Ebenfalls ab 22 Uhr beginnt im Desperado die „Transmission“: Ein feiner Mix aus Wave, New Wave, Britpop, Indie, Post Punk, Elektro, Minimal. Mit DJane Sally Shadowplay and DJ Guigsy.
- Ein paar Meter weiter werden im Nr.z.P. 5 Jahre „Funk Off“ mit Live-Session gefeiert, mit vielen Gästen und einem funky Live-Gig abfeiern. DJs: funkdoctor & zotta. Ab 22 Uhr.
- Das Tanzbein-Team lädt ab 23 Uhr im Forum zu einer weiteren Wanna Dance with Some-Party. Es gibt alles was tanzbar ist, egal ob Pop, 80s, Balkan, Rock, Indie oder Swing.
Sonntag
- Ein theatralisches Konzert in der Oetker-Halle im Reformations-Jubiläumsjahr. In seiner neuen Revue
„Reformhaus Lutter“ unternimmt der Schauspieler, Sänger und Regisseur Dominique Horwitz einen Streifzug durch 500 Jahre Reformationsgeschichte. Von den Anfängen reformatorischer Bewegungen im 16. Jahrhundert führt er das Publikum über die historischen Auseinandersetzungen und Kriege der Religionen in Europa hin zu den gegenwärtigen Herausforderungen der beiden großen Kirchen. Beginn: 18 Uhr.
- Ufomammut gastieren ab 20 Uhr im Forum und sind ein Power-Trio, das 1999 in Italien von Poia, Urlo und Vita gegründet wurde und weltweit als Schöpfer einer einzigartigen Marke von psychedelischem Sludge erkannt wurde. Mit langen Liedern, dröhnenden Vocals und massiven Effekten vereint die Band eine monumentale Riffing-Haltung mit der Psychedelik der visionäreren Pink Floyd. Der Status von Ufomammut als einer der stärksten, leistungsstärksten und künstlerischsten, zeitgenössischen Künstler fesselt weiterhin die Massen. Als Support: Usnea.