Hausfest und Arminia: Das Viertel-Wochenende

Hausfest und Arminia: Das Viertel-Wochenende

Zwei wichtige Veranstaltungen prägen das Wochenende im Stadtteil – zum Einen feiert die Bürgerwache das Ende ihrer Sanierung, anstelle des ausgefallenen Stadtteilfestes. Zum Anderen gibt es natürlich das nächste Arminia-Heimspiel. Aber noch mehr:

Freitag

  • Seit Jahren gehören die „Open Turntables“ fest zum Programm von Hertz 87.9. Jeden Freitagabend wird ein Set von lokalen DJs live im Radio übertragen. In der Bar „Cutie“. Dort wird nun jeden Freitag von 20:15 Uhr bis 22 Uhr meist Elektronisches, aber auch Reggae, Rock und Artverwandtes aufgelegt. Dazu kann man im Cutie tanzen oder entspannt bei einem Bier den DJs über die Schulter schauen. Weiterhin werden die „Open Turntables“ live auf Hertz 87.9 übertragen.
  • Etwas, was es 1997 nicht gab, war ein „Abschiedskonzert“ der drei Bielefelder von Dead Mould. Während forum-bielefeldmanche Bands nach dem Konzept Handeln sich nach zwanzig Jahren wieder zusammentun, um eine Platte und eine Tour zu machen, spielt dieser Aspekt bei Dead Mould keine Rolle. Sie waren und sind anders und wollen dies nochmal im Rahmen ihres „Was macht eigentlich der Polymog“- Abschiedskonzertes, am 29.9.2017 im Forum Bielefeld zeigen. Als Support: Posch. Einlass ab 20 Uhr, Karten kosten im Vorverkauf 8 Euro, an der Abendkasse 10 Euro.
  • Die DJs Le Fou und Bon Scott sorgen ab 22 Uhr als „Zwei glorreiche Halunken“ für Tanzbares im Desperado.
  • Spandex, Kutten, Haarspray, Schminke – dazu feinsten Glam- und Heavy Metal aus den 80ern und ein paar Jahre drum herum. Wie immer gilt bei der  „80s Hair Metal-Party“ im Forum: 3 € Eintritt oder im HardnHeavy-Outfit für umsonst. Als DJs freuen sich: Rocky & LeDarko.
  • Im Cutie steigt ab 23 Uhr die Friday Night Party. Als DJs: Felix Fleer, Interstate und Jasl. House und Disco die ganze Nacht.

Samstag

  • Ab 13 Uhr spielt Arminia wieder auswärts. Aber auswärts können wir, wie wir gegen Dresden (mit Glück) gesehen haben. Mal sehen, ob das gegen die auch nicht ganz so schwachen Nürnberger ebenfalls passt. Wer nicht die weite Reise auf sich nimmt, trifft sich in den Fußballkneipen.
  • Zum Abschluss der Bauarbeiten an der Bürgerwache wird das Stadtteilfest im Kleinformat nachgeholt: Als Hausfest von 15 bis 21 Uhr, mit gleichzeitig stattfindendem Tausch- und Trödelmarkt auf dem Siegfriedplatz, Tag der offenen Tür mit Vorstellung vieler im Haus vertretenen Gruppen, Essen und Getränke und Musik vor der Bürgerwache, Blitzkonzerten im Haus, Kinderspielen und Ausstellungen … und noch vielem mehr.
  • heimat+hafenAb 20 Uhr gibt der Bielefelder Musikverein in der Rudolf-Oetker-Halle Mendelssohns „Paulus“. Unter der künstlerischen Leitung von Bernd Wilden wirken bei diesem Konzert neben den Bielefelder Philharmonikern die Gesangssolisten Siri Thornhill (Sopran), Evelyn Krahe (Alt), Clemens Löschmann (Tenor) und Martin Berner (Bass) mit.
  • DJ Glasbaustein fährt heute von Northern Soul bis Motown und macht dabei Halt im Heimat+Hafen
    Die Mitfahrt ist kostenfrei. Also zusteigen und Vorsicht bei der Abfahrt. Planmässige Abfahrt zur richtigen Zeit, ab 21 Uhr.
  • „When Saturday comes“: DJ Don Limpio übernimmt ab 21 Uhr die Plattenteller des Desperados.
  • LUV! heißt es ab 22 Uhr: Disco/House im Cutie, mit den DJs Marcel V und Laurin S.

Sonntag

  • Am 1. Oktober können wieder in der Zeit von 9 bis 21 Uhr Anmeldungen für den nächsten – und für dieses Jahr letzten (schnüff) – Siggi-Flohmarkt 2017 erfolgen. Der findet statt am Samstag, 28. Oktober, 15 bis 18 Uhr. Konditionen hier.
  • Im Schwabenländle gehören Seelen zu jedem Frühstück dazu. Es handelt sich dabei um eine Art Baguette-Brot bestreut mit Kümmel und Salz. Nach dem Originalrezept des Inhaberins Oma wird diese Spezialität frisch für _MG_3131adie Gäste im Café Künstlerei gebacken. Zu den Seelen gibt es eine Auswahl an Wurst & Käse, selbst gemachte Marmelade und Butter. Außerdem gibt es einen hausgemachten Frischkäsedip und ein Glas Orangensaft. (Für Vegetarier natürlich auch ohne Wurst und mit mehr Käse.). Und das alles jeden ersten Sonntag im Monat ab 10.00 Uhr für nur 7,50€. Wer die Seele baumeln lassen will, sollte sich ein Plätzle unter 0521-38499940 oder direkt im Café reservieren lassen.
  • Du hast am Wochenende noch nicht genug getanzt? Kein Problem, das Nr.z.P. lädt ein zum Sonntags-Klub. 
    Für alle, die auch am Sonntag noch weiter feiern wollen, um ihrem Wochenende den perfekten Schliff zu geben, öffnet der Laden ab 15 Uhr seine Türen. An den Plattentellern feuern Bio Beatz, Mr. Fu & Mr. Tricks und Vector Dancer ihre House- und Techno-Geheimwaffen auf euch ab. Eintritt frei, Einlass ab 18 Jahren.
  • Auf dem Programm des ersten Sasionkonzerts der Jungen Sinfoniker in der Rudolf-Oetker-Halle stehen: 
    Aaron Copland – Fanfare for the Common Man, Aaron Copland – Billy the Kid-Suite, Leonard Bernstein – On the Town (Three Dance Episodes), John Adams – The Chairman Dances (Foxtrot For Orchestra), George Gershwin – An American in Paris. Beginn ist um 18 Uhr, der Eintritt frei.

Weitere Veranstaltungen

Your Ad HereHauspflegevereinStuckmann

Sponsoren