
Gut drauf ins Jubiläumsjahr
„Man soll gehen, wenn es am Schönsten ist“, sagte Christian Schnülle, Chef der Löschabteilung (LA) West, und verlas auf der Jahreshauptversammlung sein Rücktrittsgesuch. 20 Jahre lang hatte er diesen Posten bekleidet und war damit so lange wie kein anderer in Bielefeld tätig. Und dass es bei unseren Feuerschützern im Viertel am Schönsten ist, glaubt man ihm sofort. „Die Truppe ist richtig gut drauf.“
Das können aufmerksame Nachbarn bescheinigen. Ob bei der Hilfe für den alljährlichen Siggi-Weihnachtsbaum oder beim schnellen Eingriff im Ernstfall – der Stadtteil kann sich der schnellen Hilfe aus der Teichstraße gewiss sein. Eine gestiegene Anzahl an Dienststunden (4.079) und auch mehr Leute (inzwischen 26) decken sich nicht ganz mit Schnülles Satz, den er gerne – hochgradig selbstironisch – in Bezug auf den hohen Anteil an Akademikern in seiner Truppe sagt: „Wir reden das Feuer aus!“
Denn auch die Leute, die nicht nur Angst vor einem Brand haben, wissen die Leute von der LA West zu schätzen. Sei es für die Sicherheit bei jedem zweiten Arminia-Heimspiel, Veranstaltungen in der Oetker-Halle oder die Sicherheit der Uni: Unser Viertel bietet viele Einsatzherausforderungen für die KameradInnen. Dezernentin Anja Ritschel schickte dann auch mal einen Gruß. Seit der Arbeit im Krisenstab sei ihr die Abteilung „noch näher ans Herz gewachsen“.
Jubiläumsjahr – 125 Jahre LA West
Wie als Lohn für die viele ehrenamtliche Arbeit gab es im letzten Jahr immerhin ein neues Fahrzeug. Da darf der Dank an die Partner und Partnerinnen ist obligatorisch und nötig – denn die müssen so manches Mal zurückstecken, wenn plötzlich ausgerückt werden muss.
Das Jahr 2016 ist übrigens ein besonderes Jahr für die „Freiwilligen“ aus dem Westen, denn sie feiern im September ihr 125-jähriges Bestehen. Den 9. September und die Oetker-Halle als den Ort der Feier sollte man sich dafür schon einmal vormerken. Christian Schnülle wird natürlich auch weiterhin dabei sein. Wenn auch nicht mehr als Löschabteilungs-Führer, so weiter als aktiver Brandinspektor – und mit dem Ehrenzeichen in Gold für 35-jährige Mitgliedschaft ausgestattet.
(Geehrte und Beförderte, Foto oben, von links: Florian Riekhof, Philip Adams, Christian Schnülle, Jan Quernheim, Marius Recksiek und Roman Manske)
P.S.: Wer dort mitmachen will, darf sich gerne melden, z.B. per E-Mail an west@feuerwehr-bielefeld.de. Im Gegenzug gibt es kostenlose Führerscheine (Klasse CE), jede Menge Kenntnisse im Umgang mit Gefahrenstoffen und … SpaßÂ