
Gestern und heute im Westen, Teil 8
Die Arndtstraße auf einer Postkarte, um 1918 verschickt. Nicht nur wie hier – an der Ecke Friedrichstraße – gab es damals noch viele Kolonialwaren- und Tabakläden. Keine Seltenheit waren kleine Zeltdächer vor den Läden zum Schutz der außen liegenden Waren.
Auf der linken Seite haben wir inzwischen einen Waschsalon, und rechts den Umzugsservice von Krichler. Und dahinter gibt es mittlerweile auf beiden Seiten Läden (z.B. Lebensbaum) und kleine Agenturen.
Die Gaststätte Kochsiek gab es damals schon. Allerdings unter dem Namen „Restaurant Schützenhof“ (siehe hier).
Teil 1
Teil 2
Teil 3
Teil 4
Teil 5
Teil 6
Teil 7
(Bild oben: Stadtarchiv Bielefeld)
Wahnsin! Diese tolle alte Postkarte hätte ich auch gern. Ich habe mal in der Arndtstraße 51 gewohnt. Das Haus sieht man auf beiden Fotos. Ganz lange her.
Damals waren die Toiletten noch im Hausflur. Obwohl ich damals noch sehr klein war, habe ich viele Erinnerungen daran.
Wenn Sie mögen, kann ich Ihnen den Scan zusenden. Sie müssten dann bloß bei jeder Verwendung als Quelle „Stadtarchiv Bielefeld“ angeben.
Das wäre ja klasse.
Ich würde das Bild auch nur zum Privatgebrauch nutzen.Ich bin im Moment mal wieder auf dem Nostalgietrip. Bis Oktober 1972 habe ich in der Arndtstraße 51, direkt an der Kreuzung Weststraße gewohnt. Allerdings war die Straße damals noch sehr stark befahren. Damals wurde das Stop-Schild angebracht, weil es fast jeden Tag zu kleineren und leicer auch mal einem wirklich sehr schlimmen Unfall kam.Das war auch der Grund, warum meine Eltern dort nicht wohnen bleiben wollten. Mich hat es über die Jahrzehnte immer mal wieder dorthin gezogen. Ich besuchte den Kindergarten in der Schloßhofstraße und wurde in der Johanniskirche getauft. Ich mag die alten Häuser im Westen und freue mich immer wieder, ab und zu alte Fotos aus der Umgebung im Netz zu entdecken.
Hallo Frau Schielmann,
das Bild ist soeben per E-Mail an Sie gegangen. Dann müssen Sie häufiger mal hierhin gucken, es gibt noch so Einiges aus alten Tagen 😉 LG, Rouven Ridder
Vielen Dank. Das ging ja schnell 🙂
Ja, ich werde jetzt öfter mal gucken. Ich habe dese Seite nur entdeckt, weil ich bei Google „Arndtstraße Bielefeld“ eingegeben habe.
Viele Grüße
Kerstin Schielmann