
Gestern und Heute im Westen, Teil 5
Diese Postkarte aus der Sammlung von Peter Salchow zeigt die ersten vier Häuser der Dornberger Straße, mit Blick bergab. Das unterste, hellgrüne, hatten wir bereits in Teil 2 (Link) behandelt. Die Karte trägt einen Poststempel aus dem Jahr 1919.
Auf dem aktuellen Foto ist zu sehen, dass die beiden Gebäude aus rotem Backstein weitestgehend unverändert sind. Auf der Karte ist am linken Rand ein Haus angedeutet, das ebenfalls reich verziert gewesen zu sein schien. Heute steht dort ein Wohnhaus aktueller Bauart.
Das Gebäude zwischen den beiden roten erfuhr entweder eine aufwendige Renovierung oder wurde ebenfalls neu errichtet.
Die deutlichste Veränderung für diese Perspektive betrifft aber die Begrünung. Die ist im Laufe der vielen Jahren reichlich ins Kraut geschossen.