
Gestern und Heute im Westen, Teil 2
Dort, wo Werther- und Dornberger Straße auf dieses schmucke Häuschen treffen, stand zum Zeitpunkt des Versands der Postkarte noch kein Baum vor der Tür. Denn der benötigte noch einmal über 100 Jahre zum Wachsen. Als noch Pflastersteine die Straße ausmachten und Polizisten den Verkehr von Pferdefuhrwerken regelten, sagte auch noch kein Bauamt etwas gegen die spitzen Dachausläufer. Der Poststempel verrät: 18.08.1909.
Heute sieht es vor Ort etwas anders aus. Wenn der Baum vor dem Haus nur reden könnte…
[…] Teil 1 Teil 2 […]
Leider steht die schöne Rotbuche vor dem Haus schon lange nicht mehr. Das Foto ist wohl etwas älter.
Von 2011. Dass die Rotbuche gefällt wurde, ist mir gar nicht aufgefallen. Dann hat es ja sogar noch einen ganz anderen, historischen Aspekt.