
Gestern und Heute im Westen, Teil 13
Das Stadtarchiv liefert nicht nur alte Ansichten von der Stapenhorststraße stadtauswärts (wie hier), sondern auch in die andere Richtung. Im Jahr 1956 ist das obige Bild entstanden und zeigt den Blick von der Ecke Ellerstraße hinunter in Richtung Klösterchen/Franziskus-Hospital.
Auch hier und besonders auf dem Vergleichsbild ist zu sehen, dass in 60 Jahren ziemlich viel passiert ist. Heutigen Passanten dürfte vor allem auffallen, dass an der Stelle des Discounters (der täglich für viele nachbarschaftliche Begegnungen sorgt) früher einmal eine Tankstelle stand.
Etwas deutlicher als auf dem vorigen, historischen Foto sind die alten Oberleitungen für den damaligen Bus und das Kopfsteinpflaster auf der Straße zu erkennen.
Frühere Teile der Serie siehe hier
P.S.: Das Stadtarchiv kann natürlich nicht alles in seinen Regalen haben. Darum nimmt Bielefelds Westliche gerne alte Fotos zum Herzeigen an, per E-Mail an info@bielefelds-westliche.de. Danke 😉
Schade, dass es das historische Bild nicht in voller Auflösung gibt.
Hä?
Mir gefällt die Rubrik richtig gut! Muß mich aber Felix anschließen. 470×260px ist schon ziemlich klein. Oder gibt’s da rechtliche Probleme. Schön fänd ich auch, wenn die beiden Bilder jeweils hintereinander in der Fancybox lägen (so wie die Bilder aus dem Westen hier rechts), dann könnte man schnell hin und her switchen und besser vergleichen.
Gute Idee. In etwa so wie jetzt?
Zu den rechtlichen Problemen: Bei der Weiterverwendung (ist ja schnell mit Copy&Paste getan) müsste immer die Quelle angegeben werden, in diesem Fall: Stadtarchiv Bielefeld.
Wow! Super. Weiter so.
Die Straßenlaterne vor der Tanke konnte man auf dem vorigen Bild schon sehen. Da hatten wir noch gerätselt, was das für eine Einfahrt ist, die dort links zu sehen ist und wieso die Straßenlaterne so weit zur Straße hin steht.
Ha!