Funde im Stadtarchiv

Funde im Stadtarchiv

Die Veranstaltung „Teichstraße ohne Teich – aber mit Kunst“ hatte bei allen Beteiligten vielfältige Eindrücke hinterlassen:  So hatte Elke Werneburg von der auto-kultur-werkstatt mitten auf der Straße mit blauen Tüten einen Teich kreiert (siehe Bild oben), den es offenbar – so ergab es später Sebastian Liskens Vortrag – niemals gab.

Und für den Schreiber, der sich für einen eigenen Vortrag auf das historische Leben und im Speziellen auf die Zeit der Stadtsanierung und die damit einhergehende Rebellion konzentrierte, war es ebenfalls äußerst ergiebig. Denn dafür verbrachte er einmal mehr einige Tage im Stadtarchiv und entdeckte so ganz nebenbei, dass die Stadt Bielefeld über mehrere Jahrzehnte eine dankbare Gepflogenheit an den Tag legte.

Wie in folgendem Schreiben -zumindest bis Mitte der 1980er Jahre –  berichtete die Stadt nämlich dem Archiv, wann ein Gebäude abgerissen werden sollte:

abrissbrief-beispiel

Insbesondere die bei jedem Schreiben beiligenden Fotos des abzureißenden Gebäudes sind natürlich für uns historisch Neugierige interessant. Und darum werden diese, vielen Funde demnächst einmal auf in die Reihe mit historischen Postkarten (Beispiel hier) aufgenommen und mit einem aktuellen Foto gezeigt, wie es dort dieser Tage aussieht. Überraschungen versprochen!

Bis demnächst auf Bielefelds Westliche, liebe Hobby-Historiker.




Kurz UmStuckmannYour Ad Here

Sponsoren