
Fukushima heute
„Atomkraft, nein danke!“ Im ökologisch bewussten, Bielefelder Westen ist die Skepsis gegenüber der Atomwirtschaft groß. Und in einem Vortrag am heuteigen Sonntag, 8. November, können sich Interessierte in der Bürgerwache über die Folgen des GAUs im japanischen Fukushima-Reaktor informieren.
Vier Jahre sind seit der Katastrophe vergangen. Wie leben die Menschen heute in der Region? Wie ergeht es den Flüchtlingen, die nicht zurück kommen können? Wie entwickeln sich Krankheiten bei Kindern? Diese Fragen beantwortet Kazuhiko Kobayashi aus Tokio. Zudem wirft er einen kritischen Blick auf die japanische Atompolitik und schaut hinter die Kulissen der Atomindustrie.
Herr Kobayashi, Jahrgang 1946, engagiert sich seit dem GAU entschieden gegen Atomkraft. Seine Vortragsreisen führen ihn in viele europäische Länder. Ihn empört, wie die Folgen der Katastrophe von offizieller Seite verharmlost werden und wie das AKW Sendai trotz Sicherheitsbedenken und der nicht gelösten Frage des Atommülls wieder in Betrieb genommen wurde. Er sieht die mächtige Atomlobby als Drahtzieher hinter politischen und gerichtlichen Entscheidungen und vermisst deutliche Proteste aus der japanischen Gesellschaft.
Beginn ist um 19 Uhr im Saal der Bürgerwache am Siegfriedplatz. Der Eintritt ist frei, Spenden sind gern gesehen.