
Frühstücks-Café für Flüchtlingsfrauen im FraZe
Angesichts der steigenden Zahl von Flüchtlingen, die in Bielefeld ankommen, hat sich das Frauenkulturzentrum (FraZe) an der Meller Straße 2 eine tolle Aktion ausgedacht. Dort gibt es ab dem 17. September immer donnertags in der Zeit von 9 Uhr bis 12 Uhr ein kostenfreies Frühstücksangebot für geflüchtete Frauen und Kinder (Jungen bis 12 Jahre).
Das Angebot richtet sich ausdrücklich an Flüchtlingsfrauen/Mädchen, sowie an Frauen, die diese betreuen oder mit ihnen befreundet sind.
Ohne ehrenamtliche Helferinnen wäre das nicht möglich. Und auch nicht ohne die vielen Spenden der Geschäfte und Markthändler aus dem Viertel.
Mit diesem Flüchtlings-Café will das FraZe den geflüchteten Frauen einen geschützen Raum außerhalb ihrer Asylunterkunft bieten, da die Bedürfnisse und Problemlagen von Frauen anders sind als die von Männern. In ihren Asylunterkünften haben sie beipielsweise kaum
Privatsphäre, insbesondere auch ihre, durch die Flucht entstandenen Probleme und Traumatisierungen (Sexismus, sexualisierte Gewalterfahrungen, etc.), psychosoziale Krisen (Familienstreitigkeiten, Normenkonflikte, etc.) haben dort keinen Raum. Ziel soll
außerdem der interkulturelle Kontakt mit Bielefelderinnen sein, in netter Atmosphäre ihre Deutschkenntnisse zu verbessern und Informationen über (Unterstützungs-)Angebote zu vermitteln. Zudem können sie auch das Internet nutzen, um beispielsweise zu Familienangehörigen Kontakt aufzunehmen.
Hallo
Ich habe eine Frage, gibt es Syrische Flüchtling?
Ich möchte gerne sie helfen
Hallo Joudi,
die Hilfe wird vom Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) koordiniert. Hier gibt es Infos und Kontaktmöglichkeiten dazu:
https://www.asb.de/de/mitmachen-helfen/freiwillig-aktiv/ehrenamtlich-aktiv-der-fluechtlingshilfe