
EM im Westen – Da geht noch mehr
Sie muss noch ein bisschen in Wallung kommen, die Fußball-EM. Nicht nur die Fans kommen noch nicht so raus, auch die Spieler der „Mannschaft“ haben noch zu arbeiten, wie beim Spiel gegen Polen zu sehen war. Karl Richter im Stolander tippt deshalb lieber nicht, ist sich aber sicher: „Deutschland hat eine Turniermannschaft. Die wird erst im weiteren Verlauf immer sicherer im Umgang mit ihren Gegnern.“
Im „The Good Hood“ war der Ansturm vor den Bildschirmen ebenfalls noch übersichtlich. Die Inhaber Simon Baxter und Özgür Celik geben auch zu, von Fußball keine allzu große Ahnung zu haben, haben im Vorfeld aber beide ein 3:1 für Deutschland getippt. Özgür stellt aber fest, dass das Mitspielen beim Kicktipp das Interesse für den Sport deutlich steigern kann.
Traditionell schwer was los war – wie bei jedem Fußballereignis – natürlich wieder in der Wunderbar. Und dem Vernehmen nach soll auch das Suutje wieder gut gefüllt gewesen sein. Es geht noch mehr, aber die Spannung steigt: Nach dem 0:0 muss am Dienstag mindestens ein Unentschieden gegen Nordirland her.
Man sieht sich eventuell.
Siehe auch:
EM-Beginn im Westen
Möglichkeiten zum “Rudelgucken” im Viertel:
Wunderbar, Stolander, Neue Börse, Zwiebel, Desperado, Café Berlin, Heimat+Hafen, Suutje, Finca & Bar Celona, The Good Hood, Bürgerwache, Strandbar Santa Maria