Die Sache mit den Daten

Die Sache mit den Daten

Es ist derzeit Thema Nummer Eins, wenn frau oder man sich online bewegt und wer einmal sein E-Mail-Postfach öffnet, weiß: Geil, ich bin künftig alles los, was ich jemals umnachtet an Newslettern abonniert hab.

Ab dem 25. Mai 2018 tritt die neue Datenchutzgrundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union in Kraft und auch Bielefelds Westliche musste sich einmal einem eindringlichen und aufwendigen Test unterziehen, ob sie künftigen Abmahnungen von Anwälten etc. standhalten wird.

Es ist derzeit ein großes Thema und es ließe sich denken, weshalb daraus auch hier ein so großes „Ding“ gemacht wird, schließlich ist das hier nicht Spiegel Online (SPON), sondern ein Stadtteilportal. Aber die neuen Regeln machen auch vor kleinen Websites nicht Halt.

Darum wurden hier eine neue Datenschutzerklärung entworfen (persönliche Daten wurden sowieso schon immer schnell gelöscht), und der Provider macht hieraus alsbald eine SSL-zertifizierte Seite (was noch einmal zehn „Mark“ extra kostet, sie wissen, wie Sie das Unterfangen unterstützen können).

Die Hoffnung ist groß, den neuen Anforderungen Genüge getan zu haben. Ansonsten sehen wir uns vor Gericht. Ein paar wohlwollende Anwälte gibt es offenbar im Viertel. Die LeserInnen haben hier in jedem Fall nichts zu befürchten.

Denn: Gespeichert wird hier nichts. Außer den Artikeln natürlich.

Sie sind ständig willkommen.

(Foto:Fotolia / 3dkombinat )

StuckmannEdeka NiehoffYour Ad Here

Sponsoren