Die Erde im Bild auf dem Siggi

Die Erde im Bild auf dem Siggi

Da war richtig was los auf dem Platz. Greenpeace hatte zur Multivisionsshow auf den Siggi geladen und hunderte nutzten die Gelegenheit und den vorert letzten warmen Sommerabend, um sich Open Air die farbgewaltigen Bilder des Fotografen Markus Mauthe auf Großleinwand anzusehen.

Schade, dass Mauthe kurzfristig erkrankt war und nicht selbst zugegen sein konnte. Doch der Vortrag konnte trotzdem stattfinden, da dieser per Aufzeichnung über die Lautsprecher lief.

Ziel sei es, durch die Schönheit der Bilder Emotionen bei den Zuschauern zu wecken. Und solch atemberaubende Bilder von der Fauna und Flora aus allen Teilen der Welt sind auch tatsächlich in dieser Fülle selten zu sehen. Wer es verpasst hat, kann sich viele Eindrücke seiner Reisen auf Mauthes Blog www.wildview.de noch einmal ansehen.

Rückgängige Eisgletscher, gerodete Urwälder – das alles wird erst durch den Kommentar ersichtlich, sonst sähe man _MG_7391a’nur‘ schöne Fotos von Bergpässen und Feldern. Daneben Tierarten, die vornehmlich durch menschliche Ursachen bedroht sind. Aber das sind Zusammenhänge, für die Mauthe mit seinen Vorträgen sensibilisieren will. Und den gezeigten Momenten ein Denkmal setzen möchte.

Greenpeace Bielefeld nutzte den Vortrag auch, um auf eine bundesweite Aktion gegen den Ölkonzern Shell hinzuweisen. Man will Putzlappen sammeln, diese zuammennähen und im September dem Konzern als „größten Putzlappen der Welt“ überreichen. Der symbolische Akt oll darauf hinweisen, dass Shell nicht – wie geplant – in der Arktis nach dem begehrten Rohstoff bohren soll. Denn sollte dabei ein Unfall geschehen, bräuchte das Unternehmen zum Reinigen noch mehr als das.

Mehr Infos:
Markus Mauthes Blog: www.wildview.de
Greenpeace-Gruppe Bielefeld
Greenpeace-Info zum Thema Shell

P.S.: Auf Nachfrage zu der Putzlappen-Aktion teilt Mareike Drosselmann von Greenpeace Bielefeld mit:

„Die Putzlappen können am Besten direkt an die Zentrale nach Hamburg geschickt werden:
Greenpeace e.V., „Arktis-Putzlappen“, Rethedamm 8, 21107 Hamburg.

Alternativ können sie auch Donnerstags abends bei uns im Büro abgegeben werden. Wir sind ab 20 Uhr dort. (August-Bebel-Str. 16-18 im Umweltzentrum)“.

Your Ad HereHauspflegevereinDesperado

Sponsoren