
Die Doku zum Finaltag des Slam 2013
Knapp zweieinhalb Monate ist es her, dass in Bielefeld das größte Poetry Slam-Event des deutschsprachigen Raums stattfand: Die Meisterschaft SLAM 2013. Der Campus TV der Uni Bielefeld hatte es sich nicht nehmen lassen, während dieser Zeit eifrig mit zu drehen, ein Seminar „Veranstaltungsdokumentation“ ins Leben zu rufen und eine Doku des Finaltags zu erstellen: Über das Geschehen im Backstage-Bereich, die Arbeit des seinerzeit vergrippten Mitorganisators Nico Bein und … zufälligerweise den Tag des später zum Meister gekürten Slammer Jan Philipp Zymny zu begleiten.
„Nein, wir haben seinen Sieg nicht mit dieser Arbeit forciert“, erklärte Slam-Lokalmatador Sven Stickling bei der Präsentation. Stickling und Zymny waren bei der Doku-Premiere am Mittwochabend selbst im Hörsaal anwesend, um das Programm mit einigen vorgetragenen Texten einzurahmen.
Der aktuelle Slam-Meister bekräftigte die Authentizität des gezeigten Materials: „Das war kein Fake. Ich habe tatsächlich zur Entspannung mit dem Dino gespielt“, verwies er auf vorab gesehene Szenen.
Die Finaltag-Dokumentation in voller Länge (17:33):
Sven Stickling liest – über Maßnahmen, die man(n) ergreifen kann, nachdem man von der Freundin verlassen worden ist:
Und Jan Philipp Zymny erläuterte seinen Lebensstil seit seinem Sieg im November: