Der neue Hafen im Detail

Der neue Hafen im Detail

Vor einigen Wochen noch hatten viele Stammgäste des Heimat+Hafens Angst um den Fortbestand ihrer Lieblingskneipe an der Stapenhorststraße 78. Ein Gerüst wurde rundherum aufgebaut und auf der Facebook-Seite wurde sich etwas kryptisch ausgedrückt. „Am Anfang war das Ende“ hieß es dort und – mit Bildern des Gerüstaufbaus – „.. der Abbau beginnt!“ – Ahoi + Goodbye“.

Doch Inhaber Walent Tony-Cerkez hatte ganz anderes im Sinn. Schon seit Jahren schwebte ihm eine Neugestaltung der Fassade vor. Und im August war das Wetter langanhaltend so gut, dass sich das Projekt in kurzer Zeit umsetzen ließ. Grundsätzlich schwebte ihm – einen Freund des Maritimen – eine Krake vor, die die ganze äußere Fassade umfasst.

Dafür engagierte er den Graffiti-Künstler Denis Kelle aka „einsyckARTig„, der schon einige andere Fassaden in Bielefeld verziert hat, und ließ ihm bei der restlichen Gestaltung viel Freiraum. In der Folge umklammert der Krake große Segelschiffe auf wogenden Wellen mit übergroßen Fischen und stellt damit eine der Urängste von Seeleuten dar. Auch der Sponsor der Aktion, der Hamburger Limo-Hersteller fritz wird dezent gewürdigt, indem einige der Tentakeln kleiner Flaschen ergreifen.

Daraufhin hätte sich deren Vorstand bei Cerkez gemeldet. Wir seien die südlichste Botschaft Hamburgs, erzählt er. So startet der Heimat+Hafen nach sechseinhalb Jahren wieder in neuem Design. Und im Inneren sollen die Krakenarme demnächst noch einmal gespiegelt zu sehen sein.

Detailansichten:

Your Ad HereBillerbeck BestattungenHauspflegeverein

Sponsoren