
Der Baum ist da
Wie jedes Jahr ist es ein besonderer Festakt, den Weihnachtsbaum für den Siggi zu holen und auf dem Platz aufzustellen. Und auch für den Samstag hatte der Verein „Rund um den Siggi“ wieder alle zusammen getrommelt, um den dieses Mal gespendeten Baum aus der Haberstraße aus Sudbrack abzuholen: Die Löschabteilung West der Freiwilligen Feuerwehr war zur Stelle, die Polizei und der Krandienst-Unternehmer André Hollmann war – inzwischen aus Tradition – mit seinem selbst  gebauten Kranwagen ebenfalls dabei.
An Ort und Stelle erwies sich der Baum als Glücksgriff. So war er durch seinen Standort direkt an der Straße nicht nur gut zu erreichen, sondern auch wegen des Wuchses hochinteressant. Die Tanne, die aufgrund ihrer Größe das Haus der Spenderfamilie Helms überragte, gabelte in der Mitte in vier weitere Stämme – und demnach auch vier Spitzen. Dieser Umstand ließe doch eine spannende Adventsaktion zu, zu jedem Sonntag eine weitere Spitze zu bespielen. So regte es Bielefelds Westliche beim organisierenden Verein an – mal sehen, was daraus wird.
Wie schon in den vorigen Jahren, wird der Baum von der Feuerwehr nicht einfach nur gefällt, sondern „gepflückt“. Unten abgesägt, und oben angehoben, danach auf den Transporter gelegt. Über den Horstheider Weg und die Sudbrackstraße folgte der Konvoi mit Blaulicht auf die inzwischen wieder freie Jöllenbecker Straße, um über die Weststraße zum Siggi zu gelangen. Die angenehmen Umstände ermöglichten ein frühes Ankommen, so dass die Schaulustigen erst nach und nach eintrafen. Man erkundigte sich über das Geschehen auf der Alm („Oh, nein. Arminia liegt 0:1 zurück!“), der Glühweinstand wurde eilig vor der Supertram aufgebaut und vom Weinparadies Hess bestückt, Jörg Niehoff von Edeka und „My little Orange“ brachte schnell noch den Kinderpunsch vorbei.
Nach ein wenig Sägerei am Baumstumpf passte die Tanne dann auch in das sonst über das Jahr verschlossene Loch mitten im Siggi. Und kaum hatte André die neugierigen Kindern seinen Kranwagen bis zum Abschluss bedienen lassen, wurde der Baum mit Gesang und Chorunterstützung auf dem Platz begrüßt.
„Es ist nur ein Baum“, urteilte ein Passant über die Aufmerksamkeit, die der Aktion zuteil wurde. Der Text des dort gesungenen „Oh, Tannenbaum“ wertet das anders: „Du grünst nicht nur zur Sommerzeit, nein, auch im Winter, wenn es schneit […] wie treu sind deine Blätter. […] Die Hoffnung und Beständigkeit, gibt Trost und Kraft zu jeder Zeit„. Ein wenig Beständigkeit nämlich, zumindest ein paar Wochen über den Siggi-Weihnachtsmarkt am Samstag, 28. November, hinaus.
Einen kleinen Abschied wird es dennoch geben: Es war wahrscheinlich der letzte Einsatz des grellrot-gefärbten Löschfahrzeugs der Löschabteilung West. Nach knapp 31 Jahren Dienst wird es ausgemustert. Dafür gibt es ab kommenden Freitag ein nigelnagelneues Fahrzeug. Das wird hier auf dieser Seite gezeigt werden, unsere freundlichen Retter aus der Nachbarschaft präsentieren es aber auch auf dem Weihnachtsmarkt am Samstag.
Bis dahin.
Weitere Bild-Eindrücke vom „Baum-Holen“:
Ich finde, es kommt nicht so richtig rüber, wie ich „Es ist nur ein Ba- haum!“ gesagt habe.
„Lügenpresse!“