
„Dem Leben Farbe geben“
„Anfangs war ich auch ein bisschen skeptisch. Aber dann habe ich festegstellt, welch riesigen Spaß ich in der Malgruppe haben kann“, berichtete Christa Großmann auf der Vernissage zur Ausstellung „Dem Leben Farbe geben“. Ehemann und SPD-Landtagsabgeordneter Günter Gabrecht war ebenfalls in die Bürgerwache mit gekommen, um die Werke der Gruppe zu würdigen.
„Kunst ist Medizin für Körper und Seele“, sagte er und berief sich auf Friedrich Schiller mit einem Zitat: „Der Mensch ist nicht Seele und Körper. der Mensch ist die innigste Mischung dieser beiden Substanzen“. Die Kunsttherapie könne Heilkräfte aktivieren und wie ein homöopahtisches Mittel Wirkkräfte entfalten, die einen heilenden Prozess auslösen könnten. Garbrechts Respekt gelte all denen, die sich mit Mut und Elan an ihre Werke gemacht hätten und sie hier präsentierten.
Wolfgang Voelzke, Psychiatriekoordinator der Stadt Bielefeld, betonte die präventiven und rehabilitativen Möglichkeiten der Kunsttherapie: Das gemeinsam Gestalten von Bildern könne „die Selbstwahrnehmung und das Selbstbewusstsein stärken“.
Die bildende Künstlerin und Diplom-Designerin Susanne Jaene leitet die Grupe bereits seit dem Jahr 2012. Jeden zweiten Dienstag im Monat treffen sich die Mitglieder in den Räumen des Guttemplerordens in der Großen Kurfüsten-Straße 51. Dort freue sie sich jedes Mal, dass sie „mit kleinen Funken das entzünden kann, was in jedem Menschen schlummert, ob er es jetzt bewusst wahrnimmt oder nicht, die Freude an Schöpfung, Gestaltung und eigenem Ausdruck“ zu wecken.
Für das jetzt begonnene Sommersemester sei in der Gruppe noch ein Platz frei.
Die teilnehmenden KünstlerInnen der Ausstellung sind: Lilo Anwander, Christiane Begemann, Anne Frost, Christa Großmann, Catharina Schütte, Sally Schulze und Wolfgang Voelzke.
Die Ausstellung ist bis zum 30. April im Saal der Bürgerwache zu sehen.