Das Wochenende im Westen

Das Wochenende im Westen

Nach einer sehr wechselhaften Phase sollen die Temperaturen am Wochenende wieder so richtig rauf gehen. Das klingt doch danach, als wenn es endlich mal wieder hinaus an die Sonne gehen könnte. Auf die Strandbar, den Siggi, in den Park – und anschließend gebräunt zum Modelcasting in die FH? OK, das mag nicht für jede/n etwas sein, darum hier noch ein paar andere Tipps:

Freitag

  • In der auto-kultur-werkstatt (akw), Teichstraße 32,  liest die taz-Wirtschaftsjournalistin Ulrike Hermann ab 19 Uhr aus ihrem Buch _MG_4775a„Der Sieg des Kapitals. Wie der Reichtum in die Welt kam“. Darin „bürstet [sie] viele der weitverbreiteten wirtschaftspolitischen Mythen und gängigen ökonomischen Allgemeinplätze gegen den Strich und öffnet Sichtweisen auf wirtschaftliche Zusammenhänge, die im Laufe der letzten Jahrzehnte durch die vorherrschende Glaubenslehre des sogenannten Neoliberalismus verstellt wurden.“ Eintritt: Vier Euro.
  • Aus dem Cutie werden ab 19.30 Uhr die Open Turntables von Radio Hertz 87,9 ausgestrahlt. Wer den DJs dabei live zusehen möchte, ist gerne eingeladen, vorbei zu kommmen.
  • Ab 20 Uhr geben die Philharmoniker ihr achtes Symphoniekonzert in der Rudolf-Oetker-Halle. Auf dem Programm stehen Francis Poulenc: Konzert für Orgel, Streicher und Pauken, Samuel Barber: Toccata Festiva und Camille Saint-Saëns: Sinfonie Nr. 3 c-Moll op. 78 (Orgelsinfonie)
  • Ganz anders geht es musikalisch im Forum zu, denn dort lädt die Kulturgruppe ab 21 Uhr zum Stonerfest ein. Mit dabei: Power-Doom-Rock von „Death by Machine Power“ aus Bielefeld, „Into the Wild“ aus Osnabrück und die Düsseldorfer „Slomind“. Einlass ab 20.30 Uhr, nur Abendkasse.
  • Im Desperado heißt es ab 22 Uhr wieder „Nachts sind alle Katzen grau“. Heute übernimmt dort DJ Don Limpio das DJ-Pult und sorgt dafür, dass den Beinen nicht langweilig wird.

Samstag

  • Man kann natürlich ab 19 Uhr in den Kneipen hocken und das DFB-Pokalfinale Bayern München vs. BVB Dortmund gucken. Aber es gibt ja noch mehr:
  • _MG_9221aAuf der Strandbar wird der zurückkehrende Sommer gefeiert. Für die passende Musik sorgt ab 17 Uhr DJ Janni De Luxe mit Funk bis Nu Deep. Eintritt natürlich frei.
  • Im Café Künstlerei an der Turmstr. 10 gibt es ebenfalls wieder Live-Musik. Annie Bloch ist mit Band aus Irland zu Gast und gibt ab 20 Uhr dort Urban Folk und Northern Tunes. Der Eintritt ist frei, eine Spende ist gerne gesehen.
  • Im Heimat+Hafen an der Stapenhorststr. 78 gibt es hingegen erneut die 90er Jahre Trash-Party. Musikalisch geben sich die Barbie Girls und Captain Jacks die Klinke in die Hand. Die DJs Criss Cross und Disco Josef legen los ab 21 Uhr.
  • Auch im neuen „The Good Hood“ im Dreieckshaus gibt es Musik zum Loungen in den Sommer. DJ Jay Da Costa legt auf, dazu wird das Getränk des Abends kredenzt: Flamingo Fizz. Ab 22 Uhr.
  • Im Cutie wird nach zwei Wochen bereits ein weiteres Mal die neue Anlage getestet. „Raumakustische Maßnahmen II“ heißt folgerichtig das Event ab 22 Uhr. Die DJs Chris de Meth, Hell-G, DJ Creepshot testen dann das Motto „Schallabsorptionen“. Und es darf/soll dazu getanzt werden.
  • „Almost Anything Goes“ heißt es ab etwa 22 Uhr auch im Desperado. DJ Wolverine sorgt mit wachhaltenden Klängen dafür, dass die Nacht nicht nur zum Schlafen da ist.
  • Ab 23 Uhr präsentieren die DJs Maneki Neko, Davey Jones und David Boring die Mai-Ausabe der R!-Party im Forum. Es gibt wieder jede Menge Indie, Alternative, Punk und Pop. Von 23 bis 24 Uhr ist der Eintritt frei und es gibt ein LoFi-Special.

Sonntag

  • Im Viertel: Nix. Die Empfehlung daher: Chillen, grillen, bis abends wieder die vorher gesagten Regenschauer eintreffen. Oder gleich liegenbleiben, ausschlafen und das Wochenende auf dem Sofa ausklingen lassen.

Weitere Veranstaltungen

 

Edeka NiehoffStuckmannYour Ad Here

Sponsoren