
Das Wochenende im Viertel. Mit Arminia-Sonntag
Dieses Wochenende ist wieder viel los im Viertel. Besonders der Freitag hat es in sich. Und am Sonntag, ist klar, muss Arminia wieder drei Punkte holen. Hier ein paar Tipps:
Freitag
- In der auto-kultur-werkstatt (akw) an der Teichstraße 32 findet die zehnte „Originalfilmnacht“ um 20 Uhr statt. Diesmal soll
beleuchtet werden, wie die Darstellung des Lebens und Liebens in Großstädten Asiens durch den Einsatz von Originalton statt Synchronisierung verbessert wird. Mit Sebastian Lisken. Eintritt frei.
- Im AlarmTheater gibt es die vorletzte Vorstellung von „Eigentlich geht es darum“ (siehe Artikel hier). Im künstlerischen Prozess setzen sich die Jugendlichen verschiedener Nationen mit der Wirklichkeit des Ichs, des Dus und der Welt auseinander. Das Stück „Eigentlich geht es darum“ zeigt ihre Suche nach Antworten und ihre vielen, kleinen Wahrheiten. Beginn ist um 20 Uhr. Eintritt: 12 Euro, ermäßigt 8 Euro, 6 Euro für Schüler.
- Ab 20 Uhr startet der Punk Rock-Friday im Heimat+Hafen, mit jeder Menge Musik aus der Dose – als Hommage an Billy Talent, The Damned und Green Day.
Johann König, der einzige garantiert glutenfreie Geschmacksverstärker des deutschen Humors, zog sich erneut die Tourschuhe an und geht mit frisch gebackenem Programm und Hemd auf große Bühnenreise. Ab 20 Uhr macht er Station in der Oetker-Halle.
- Wenig später – ab 20.15 Uhr – starten wie jeden Freitag im Cutie die Open Turntables. Bis 22 Uhr gibt es meist Elektronisches, aber auch Reggae, Rock und Artverwandtes. Dazu kann man im Cutie tanzen oder entspannt bei einem Bier den DJs über die Schulter schauen. Weiterhin werden die „Open Turntables“ live auf Hertz 87.9 übertragen.
- Die nette Kulturgruppe lädt wieder zum Konzert ins Forum ein. Und bietet gleich drei Bands – mit jeweils zwei Mitgliedern – an einem Abend: Guts Pie Earshot (Fusion aus Punk, Techno, Dubstep, Metal und Orient), Beehoover (Stoner Rock/Doom Metal), About Beliveau (Alternative-Noise-Rock). Los geht es um 21 Uhr, der Eintritt kostet nur 10 Euro.
- Im Desperado heißt es währenddessen wieder „Friday I’m in Love“. DJ Don Limpio unterhält musikalisch die Gäste.
- Ab 22 Uhr gibt es „Wavinbg 80’s“ im Nr.z.P.: Die DJs Darrin C. Huss und Thomas Wave legen Pop & Wave, Eighties, Dark Eighties und Italo auf. Ab 22 Uhr stehen „Psyche“ live auf der Bühne. Danach Open End-Party.
Samstag
- Ab 20 Uhr gibt der Pianist Martin Herzberg ein Konzert in der Oetker-Halle. Beeinflusst wurde er von Komponisten wie Ludovico Einaudi oder Yann Tiersen, die mit ihrer Filmmusik zu „Ziemlich Beste Freunde” und „Die Fabelhafte Welt der Amelie”, ein breites Publikum für diese besondere Art der Klaviermusik begeisterten. Doch er bringt seine ganz eigene Note ein und fusioniert bewegende Filmmusik mit eingängigen Popelementen und deutschem Gesang.
Das „Underground Assault“-Metalfestival geht ab 20 Uhr im Nr.z.P. in die vierte Runde. Mit dabei sind dieses Mal Division Speed (Speed Metal), Schafott (Ost-Metal-Power) und Carthaun (deutscher Blackmetal).
- DJ Kai Hawaii dreht dann ab 21 Uhr im Desperado die Plattenteller. Motto des Abends: „Pavement Rock“.
- Das Tanzbein-Team lädt ab 23 Uhr zu einer weiteren Wanna Dance with Some-Party ins Forum ein. Es gibt alles was tanzbar ist, egal ob Pop, 80s, Balkan, Rock, Indie oder Swing.
Sonntag
- Um 13.30 Uhr ist Abstoß auf der Alm. Die – hoffentlich – wieder erstarkten Arminen begrüßen nach ihrer letzten Auswärtsniederlage den Tabellenelften VfL Bochum. Auf dass wir selber einen Sprung höher machen.
- Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Aber direkt danach herrscht erst einmal der „Ausnahmezustand“ im Desperado, mit den DJs Wolverine und Don Limpio.
- Besinnlich wird es ab 17 Uhr in der Johanniskirche, bei einem Adventskonzert mit dem Jugendposaunenchor Sudbrack. Zu hören sind Werke für Bläser von Johann Sebastian Bach, Carl Theodor Pachelbel, Christian Sprenger, Michael Schütz; Musik für Chor,
Streicher und Klarinette aus dem Oratorium „Die Geburt Christi“ von Heinrich von Herzogenberg sowie Chor- und Bläsermusik von John Rutter.
- Ebenfalls ab 17 Uhr ist die neue Philharmonie Hamburg in der Oetker-Halle zu Gast, für Vivaldis Vier Jahreszeiten. Die musikalische Leitung übernimmt der Konzertmeister des Orchesters, Tigran Mikaelyan.
- Ab 20 Uhr wird dann das letzte Mal „Eigentlich geht es darum“ im AlarmTheater aufgeführt (siehe Freitag). Zuvor, ab 18 Uhr, gibt es dort „OWL come together: Das AlarmTheater öffnet seine Türen und lädt gemeinsam mit Künstlern und Kooperationspartnern zu Ausstellungen von Projektprozessen und –ergebnissen sowie zum Dialog ein.
- Ebenfalls um 20 Uhr wird das Konzert „Die vier Jahreszeiten“ (siehe 17 Uhr) in der Oetker-Halle wiederholt.