Das Wetterumschwungs-Wochenende

Das Wetterumschwungs-Wochenende

10 Grad Celsius weniger als noch am Donnerstag und Regen – der Wetterumschwung kommt geballt. Aber wir waren auch etwas verwöhnt bis spät in den September hinein. Dafür gibt es – neben Arminia und dem Street Food Circus – hier auch wieder jede Menge Tipps für ein Wochenende drinnen.

Freitag

  • Im Grenzbereich zwischen Kunst, Architektur und der Wahrnehmung sozialer Handlungsräume – dort liegen die Themen der Künstlerin Francis Zeischegg, die auch als Dozentin an der Bauhaus Universität Weimar und an der UdK Berlin lehrt. In der auto-kultur-werkstatt (akw) an der Teichstraße 32 stellt sie ab heute aus. Die Vernissage beginnt um 18 Uhr, weitere Ausstellungstermine sind samstags (22. und 29.9.) von jeweils 15 bis 18 Uhr.
  • Pöbel MC und Milli Dance (Waving the Guns) haben eine Platte zusammen gemacht. Eine gute Platte namens „Soli-Inkasso“, ein vielfältiger musikalischer Mix aus heiterem Punchline- Gekloppe, vehementer Antihaltung und Reflexion, getragen von atmosphärischen bis sportlich-hämmernden Beats, wie geschaffen für den Live-Gebrauch. Ab 20.30 Uhr geben sie ihr Können im Nr.z.P. zum Besten.
  • Der „Postpunk Thursday“ im Desperado ist für heute einmal auf den Freitag umgezogen. DJ MaiQu versorgt die Tanzfläche.
  • Im Heimat+Hafen heißt es dagegen „Surfin‘ USA“. Wer auf 60s, Surf, Rock und Garage-Musik steht, ist dort gut aufgehoben.
  • DJ Bukalemun und DJ Doe bringen mit Balkan-Beats die Luft im Forum zum Glühen. Die „Sljivovica-Party“ beginnt um 23 Uhr.

Samstag

  • Ab 12 Uhr beginnt auf dem Siggi der – bisher vom Kesselbrink bekannt – „Street Food Circus“: An über 20 Ständen werden den BesucherInnen neben den üblichen Burgern auch in diesen Regionen unbekannte Speisen geboten. Am Samstag gibt es bis 22 Uhr Gelegenheit zum Probieren, am Sonntag von 12 bis 20 Uhr.
  • Besuch aus der Hauptstadt beim nächsten Heimspiel bzw. -sieg. Union Berlin muss heute leider dran glauben. Um 13 Uhr ist Anstoß auf der Alm.
  • Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Aber direkt danach erst einmal der „Ausnahmezustand“ im Desperado, mit den DJs Wolverine und Don Limpio.
  • Ab 19 Uhr gibt es wieder Livemusik im Plan B: The Sewer Rats (90s Pop-Punk/Köln) + The Jukebox Romantics (Pop-Punk/US) + Primetime Failure (Punkrock/Bielefeld) sind zu Gast. Der Eintritt ist frei.
  • Live und experimentell wird es ab 21 Uhr im Nr.z.P. mit gleich drei Bands: PTTRNS treten auf mit den Leaf Kickers und Entropy. Einlass ist ab 20 Uhr, der Eintritt kostet an der Abendkasse 12 Euro.
  • Die nächste Ausgabe der Himmel und Erde-Elektroreihe im Forum startet ebenfalls am Samstagabend, mit Kuscheldruck & Blumenkraft (H+E) und DNZ (Teutobär Rec.). Los geht es ab 23 Uhr.
  • 80s Schmusesongs, Songs zum Schmusen aus den 80ern – und viel Liebe. In der sechsten Auflage der „Cuddle Connection“ im Cutie. Angenehm temperiert vom DJ der Herzen: Miami „Luv“ Franze. Ab 23 Uhr.

Sonntag

  • Am Sonntag gibt es noch einmal Gelegenheit zum Probieren auf dem Siggi, beim „Street Food Circus“. Bis 20 Uhr.
  • Unter der Leitung von Thomas Bronkowski widmet sich das Freie SinfonieOrchester den Komponisten Russlands – mit der Ouvertüre zur Zarenbraut von Rimsky-Korsakow, dem Konzert für Harfe und Orchester von Glière, den Russischen Szenen von Bantock und der Sinfonie Nr. 5 von Glasunow. Ab 18 Uhr in der Rudolf-Oetker-Halle. Der Eintritt ist frei.

Weitere Veranstaltungen

DesperadoYour Ad HereCutie

Sponsoren