
Das Valentins-Wochenende
Am Sonntag ist Valentinstag, aber das Viertel ist mit Veranstaltungen rund um den Tag der Verliebten dünn gesät. Die Westler begehen den „Floristentag“ offenbar lieber für sich statt in der Öffentlichkeit. Ein paar Ausnahmen gibt es aber doch. Und noch einige andere Veranstaltungen am Wochenende:
Freitag
– Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) und die Bosseschule Bielefeld laden gemeinsam alle Freiwilligen und Interessierten zum runden Tisch “Unterstützer in den Almhallen” in die Bosseschule Bielefeld ein. Der runde Tische findet um 15 Uhr in der Schule (Bosseschule Bielefeld, Bossestraße 10, 33615 Bielefeld) statt. Der genaue Veranstaltungsort wird in der Bosseschule ausgeschildert sein.
– Ab 20 Uhr beginnt in der Rudolf-Oetker-Halle das fünfte Symphoniekonzert der Saison. Auf dem Programm der Bielefelder Philharmoniker stehen: Charles Ives – Three Places in New England, Sören Hyldgaard – Concerto Borealis und Ludwig van Beethoven – Sinfonie Nr. 5 c-Moll.
– Ab 21 Uhr heißt es im Heimat+Hafen an der Stapenhorststr. 78 „Hummel Hummel, Mors Mors“. Die DJs Adam Sampler und DerNils sorgen dann musikalisch für Laune. Eintritt frei.
– Zum zweiten Mal gibt es Friesis Lovebox im neuen Plan B. Ob Mann und Mann, ob Frau und Frau, ob Mann und Frau – oder wie auch immer. Das Plan B an der Friedrichstr. 65 soll zum Knistern gebracht werden. Mit DJ Flexible Love an der Musik, Florian Rose an den Herzen und das Plan B-Team natürlich mit Special-Getränken und -Aktionen an der Theke. Los geht es ab 22 Uhr, der Eintritt ist frei.
Samstag
– Einen Vorgeschmack auf die Flohmarktsaison gibt es an der Kita Sonnenstrahl (Fehrbelliner Str. 7a). Es gibt Frühjahrs- und Sommerbekleidung, Spielzeug und Gebrauchsgegenstände rund ums Kind. Von 10 bis 13 Uhr.
– In der Oetker-Halle ab 20 Uhr: Evgenia Fölsche spielt am Klavier den zweiten Teil ihrer „Trilogie der Sterne“. Auf dem Programm: Franz Schubert/Franz Liszt – Ständchen, Auf dem Wasser zu singen, Frühlingsglaube, Frédéric Chopin – Scherzo op. 31 in b-Moll, Scherzo op. 39 in cis-Moll, Nocturne op. 48, Ludwig van Beethoven – Sonate op. 57 „Appassionata” in f-Moll und Franz Liszt – Rhapsodie Espagnole.
– Ab 21 Uhr erobert der Heimat+Hafen einmal anders die Meere. „Jammin‘ Conquerors“ heißt es dort und es gibt Soul, Rocksteady und Reggae. Eintritt frei.
– Parallel dazu heißt es im Desperado ab 22 Uhr „St. Valentine’s Massacre“ – die DJs Christian Norkowski und Don Limpio sorgen am Valentins-Vortag für „Reggae got Soul“. Ab 22 Uhr, Eintritt frei.
– Und ab 23 Uhr geht die Electronic Lounge im Forum in ihre nächste Runde. Dieses Mal sorgen für die Rhythmen: Ryan Elliott, ETAQ ,Environ, Landwehr & Fleer.
Sonntag
– An der Friedrichstr. 42 a muss Geld rein. Und darum findet dort ein kleiner Hausflohmarkt statt. Hingehen und gucken kann ja nicht schaden. Ab 10 Uhr.
– Das fünfte Symphoniekonzert vom Freitag wird am Sonntagvormittag noch einmal wiederholt. Ab 11 Uhr in der Oetker-Halle. Programm siehe Freitag.
– Ab 15 Uhr sind im Frauenkulturzentrum (FraZe) an der Meller Str. 2 wieder Mitspielerinnen gesucht! Ob die vorhandenen Spiele im FraZe oder eigene, bei Kaffee und Keksen kann nach Herzenslust gespielt werden.