Das CSD-Wochenende

Das CSD-Wochenende

Das Viertel-Wochenende steht ganz im Zeichen des „Chrstopher Street Day“, dessen Parade am Samstag traditionell mit einem großen Fest auf dem Siggi endet. Aber es gibt noch ein paar andere Veranstaltungen, Partys, Castings, Flohmärkte oder Theater – den Überblick gibt es hier:

Freitag

  • Im Cutie wird jeden Freitag im Rahmen der Open Turntables von 20:15 Uhr bis 22 Uhr meist Elektronisches, _MG_9406aber auch Reggae, Rock und Artverwandtes aufgelegt. Dazu kann man im Cutie tanzen oder entspannt bei einem Bier den DJs über die Schulter schauen. Weiterhin werden die „Open Turntables“ live auf Hertz 87.9 übertragen.
  • Spandex, Kutten, Haarspray, Schminke – dazu feinsten Glam- und Heavy Metal aus den 80ern und ein paar Jahre drum herum. Wie immer gilt: 3 € Eintritt oder im Hard’n’Heavy-Outfit für umsonst bei der 80’s Hairmetal-Party im Forum. Als DJs freuen sich ab 23 Uhr: Rocky & LeDarko.
  • Im Cutie geht es ab 23 weiter: „Alle wollen besser leben“ nennt sich das Motto der Party am Freitag. Als DJs legen auf: HC-BAXXTER (Elektro-Punk ⁄ Hannover), BJÖRN PENG (Darkrave ⁄ Freiburg), AAVRTTI (Experimental-Techno ⁄ Bielefeld) und LUKO ⁄ SURREALISM (Deep-Techno ⁄ Bi). Eintritt 5 Euro.

Samstag

  • Auch in diesem Jahr lädt die FH Bielefeld wieder zu einer Modenschau ein. Für einen tollen Abend werden vor allem Models gebraucht. Die FH sucht spannende Menschen und einzigartige Gesichter. Vorstellungen sind möglich am 10. und 11. Juni, sowie am 24. und 25. Juni von 13 bis 19 Uhr. Die Modenschau selbst findet statt am 21. Juli.
  • Stöbern und Trödeln geht auch auf dem Schulhof der Stapenhorstschule, von 11 bis 14 Uhr. Hingehen und Gucken, an der Große Kurfürsten-Straße 53.
  • „Haltung zeigen – Gleichstellung jetzt“, so lautet das Motto des diesjährigen Pride Days vom CSD in Bielefeld.. Am Samstag, 10. Juni, beginnen die Veranstaltungen um 15 Uhr mit der offiziellen Begrüßung und dem Hissen der Regenbogenflagge vor dem Alten Rathaus durch Bielefelds offen schwulen Oberbürgermeister Pit Clausen.
    Danach zieht die Parade durch die Stadt, um sich beim Straßenfest auf dem Siggi wieder zu treffen. Dort IMG_9557wartet ab 16.30 Uhr ein reichhaltiges Kulturprogramm mit u.a. den LesBenitas, der Herzenlust-Aktion, Musik von „Part Of The Art“ und Daniel Johnson, einem Politiker_innen-Talk und dem Projekt 100 % Mensch.
  • In seinem Heimatort Lippstadt bekannt geworden, durch die Veranstaltungsreihe Tatrataaa! (Der elektronische Wanderzirkus) und als Erfinder der beliebten Partyreihe Family & Friends ( harmonisch, elektronisch ) hat DJ Daniel Lieneke bis heute schon einige elektronische Clubs und Veranstaltungen in der ganzen Region bespielen dürfen. Ab 18 Uhr sorgt er auf der Strandbar Santa Maria für Stimmung.
  • Die Young Voices geben mit ihrer Band ihr Sommerkonzert in der Rudolf-Oetker-Halle. „Jetzt und hier“ ist das Motto, los geht es um 19 Uhr.
  • Die Elektro-Party im Forum., die „Electronic Lounge“, startet ab 23 Uhr. Als DJs dieses Mal mit dabei: Amotik aus Berlin und Cord aus Hamburg.

Sonntag

  • Im Vorfeld der Bundestagswahl möchte die auto-kultur-werkstatt (akw) die politische Diskussion beleben und Weltoffenheit und Europafreundlichkeit einladen, am Sonntag ab 12 Uhr mit Britta Haßelmann von den Grünen. Die akw serviert ein kleines griechisches Frühstück auf Spendenbasis und bittet um Anmeldung: E-Mail akw@auto-kultur-werkstatt.de oder Tel. 0521 521 4528.
  • Mitspielerinnen gesucht. Ob mit den vorhandenen Spielen im Frauenkulturzentrum (FraZe) oder mit forum-bielefeldeigenen, bei Kaffee und Keksen könnt ihr nach Herzenslust spielen, was euch gefällt. Ab 15 Uhr an der Meller Straße 2.
  • Am Sonntag lassen Moritz Böning alias DJ MB & Janis Linke am Deck der Strandbar Santa Maria die Plattenteller laufen. Ein Mix aus die Genres Deep/Tech/Future House kann erwartet werden. Einprägende Vocals & Melodien garantiert. Beginn ab 18 Uhr.
  • Das Bielefelder Trash Theater kehrt ab 19.30 Uhr mit „Schneewittchen muss sterben?“ zurück ins Forum. Prickelnde Erotik, mutige Gewaltorgien, fiese Mordabsichten, fromme Romantik, mysteriöse Aufeinandertreffen und einer Schübbe derben Humors…
    das alles wird versprochen. Tickets gibt es im Vorverkauf schon für nur 5 Euro im Forum, bei der Tourist Info, bei konTicket käuflich zu erwerben. Abendkasse: 7 Euro (Prädikat: nicht kinderfreundlich).

Weitere Veranstaltungen

Kurz UmCutieYour Ad Here

Sponsoren