
Das Bielefelder Bar-Quartett
„45.000 Bruttoregistertonnen, Stich!!“ Kennste, ne? Quartettspiele haben in jungen Jahren mit das beste Potential zum Überbrücken der Pausenzeit auf dem Schulhof. Das Bielefelder Barquartett ermöglicht jetzt auch den Wetteifer um die Kneipenlandschaft der Stadt. 32 Lokale (+1 für das Herforder Go Parc als Joker) sind im Karten-Set vorhanden und gespielt wird um Kategorien wie Fläche, die Strecke bis zur Jahnplatzuhr, den Prozentgehalt des stärksten Schnapses oder die Anzahl der Pissoirs.
Nicht ganz unwesentlich für das Ausgehvolk: Die Kategorie „Du sparst“. Denn mit dem Erwerb des Quartetts erhält man in jedem der Lokale, die im Spiel vertreten sind, eine Ermäßigung oder etwas gratis. So ist zum Beispiel ein Staropramen-Bier im Plan B mit drin, es gibt eine von zwei Pizzen in der Wunderbar umsonst. Oder man erhält einen freien Eintritt plus Begrüßungsgetränk im Stereo. Und so weiter, und so fort.
Die Idee dazu hatten Fabian Bruns, Benjamin Niksch und Rowena Schönbrunn. Benjamins Freunde hätten in Regensburg ein solches Quartett heraus gebracht. „Wir dachten: Das fehlt in Bielefeld“, sagt Fabian. Im März 2013 hatten sie schon eine erste Auflage des Quartetts gestartet. Dass es bis zur zweiten Auflage gedauert hat, erklärt Fabian mit dem ausfüllenden Studienende der drei Kompagnons.
Die Neuauflage ist gelungen: Mit dabei ist eine faltbarer Stadtplan mit allen darauf verzeichneten Lokalen. Daran haften die abreißbaren Gutscheinschnippsel, so dass das Kartenspiel auch komplett zusammen bleiben kann.
Studenten können sich das Spiel besonders günstig in der Uni-Buchhandlung Luce für 9,90 Euro kaufen. Ansonsten gibt es das Quartett am Bahnhofs-Store (Kiosk unten am Boulevard), bei konticket und in der Wunderbar zu erwerben, zu Preisen von 11,90 Euro bis 19,90 (als Party-Paket inkl. Wodka und Energy).
Und bald auch im Online-Shop unter www.bielefelderbarquartett.de