"Blatter tut alles"

„Blatter tut alles“

Die elfte Minute sorgte im Heimat+Hafen für einen Ausnahmezustand beim Betreibers: Walent Cerkez, Hafeninhaber und – als Kroate – in voller Montur, freute sich enorm über das Eigentor des Brasilianers Marcelo. Das Eröffnungsspiel wurde im für die WM aufgerüsteten Lokal an der Stapenhorststraße 78 regelrecht zelebriert, und zwar mit internationaler Besetzung.

1:1 – Daiani, die aus Brasilien für ein Praktikum an der Uni Bielefeld zu Gast war, freute sich über den Ausgleich, mit dem überwiegenden Teil der Besucher im Hafen. Aber dann…

71. Minute: Heftige Kritik am vermeintlichen Foul an Stürmer Fred und an der Entscheidung des Schiris. Walent (aufgebracht): „Der Blatter tut ja alles, um seinen Stuhl zu behalten!“. Darin schwang die Vermutung mit, dass der Gastgeber der Weltmeisterschaft Vorteile bekam.

Einhellige Meinung: Wäre diese Situation nicht so gewesen und die Nachspielzeit mit einem weiteren Tor der Brasilianer gekrönt worden, _MG_2724dann hätte (hätte, Fahrradkette) das Spiel auch gut für die Kroaten ausgehen können. Im weiteren Turnier-Verlauf haben sie nach dieser Leistung offenbar gute Chancen, gegen Mexiko und Kamerun zu punkten.

Ein weiteres Turnier beging währenddessen sein Finale im Heimat+Hafen: Die Kicker-Kiezliga (Bericht) fand gleichzeitig ihr Ende. Das Team der „Neutronen-Kapelle“ gewann am DTFB-Kickertisch, und darf nun für ein volles Wochenende auf Kosten der Brauerei Astra in ihrem Hamburger Hotel wohnen und den dortigen Kiez unsicher machen.

Siehe auch:



Your Ad HereKurz UmEdeka Niehoff

Sponsoren