
Bio-Biedermeier
Auch wenn der letzte Regen diese Sache schon wieder erledigt hat, war diese Botschaft wohl an uns alle gerichtet. „Bielefelder Westen“, war auf dem Siggi-Boden zu lesen. „Willkommen im Bio-Biedermeier“, hieß es weiter.
Doch was könnte damit nur gemeint sein? Hat jemand eine Ahnung?
[Update 4. Juni] Die Botschaft konkretisiert sich. Ging es beim Biedermeier gegen eine Epoche oder Geisteshaltung, geht es nun mit der Bourgeoisie gegen eine wie auch immer geartete „Oberschicht“ (die offenbar Bio-Produkte bevorzugt).
Vielleicht bezieht es sich auf den alten (2007) Text aus der „Zeit“: es geht um die Spaltung der Gesellschaft im Prenzlauer Berg Berlins, wo der Begriff „Bionade-Biedermeier“ kreiert wurde; vgl. http://www.zeit.de/2007/46/D18-PrenzlauerBerg-46
Andererseits mag sich jemand kulturgeschichtlich zurückerinnern an Begriffe wie Geselligkeit, Kaffeekränzchen, Hausmusik oder Wiener Kaffeehäuser – und diese mit dem kulturellen Treiben auf dem Auch-Bio-Wochenmarkt des Siggi verbinden.
Naja … das wir in einer Art Neo-Biedermeier leben könnten, in der sich die Menschen, gerade die Mittelschicht und die akademische Oberschicht aus dem öffentlichen, politischen Leben zurückzieht und das Heil im Privaten sucht, ist ja tatsächlich keine neue These, wie die Wespe, oben schon gezeigt hat.
Das sich solche Entwicklungen natürlich zuerst in Stadtteilen wie dem Bielefelder Westen oder dem Prenzlauer Berg manifestieren, dürfte wohl auch keinen überraschen.
Andererseits halte ich, die ziemlich sicher als Vorworf gemeinte Botschaft in doppelter Hinsicht für Unfug. Zum einen ist diese Epochendenken mit Begin der Postmoderne völlig überholt. Eine einheitlche gesellschaftliche Entwicklung kann es unter den Umständen eine pluralistischen Gesellschaft nicht mehr geben und gibt es nicht.
Aber selbst wenn es so wäre: Was für ein absurder Vorwurf! Sowas geht echt auch nur in Deutschland. Den Menschen vorwerfen, dass sie ihr Glück bei den Menschen suchen, die ihnen am nächsten stehen, und sich bei der aller verlogenen und offen antidemokratischen Entwicklungen der Volksparteien von der Politik abwenden – was für ein absurder Vorwurf!