Auf zum 3. Advent

Auf zum 3. Advent

Knapp über eine Woche noch, dann weihnachtet es sehr. Und in der Oetker-Halle kann man sich jetzt täglich bei einem Konzert eine Portion Besinnlichkeit abholen. Aber es geht ja noch mehr im Viertel. Hier wieder der Überblick:

Freitag

  • Unter der Leitung von Dietlind Budde und Harald Otto Schmid nehmen im AlarmTheater 18 Jugendliche _MG_9406des Internationalen Jugendensembles in dem Stück „Hautnah“ die Herausforderung an, dem brandaktuellen Thema Menschenhandel eine künstlerische Form zu geben. Dabei begeben sie sich auf die Spur nach dem, was Kindern und Jugendlichen weltweit begegnet, was sie erleiden und was sie leitet. Weitere Vorstellung: 16., Dezember 2017, jeweils 20.00 Uhr.
  • 40 Jahre Universitätschor – das Jubiläum will natürlich gebührend gefeiert werden. Mit Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium I-III+VI. Los geht es um 20 Uhr in der Rudolf-Oetker-Halle.
  • Am 17.11. erschien mit “Letzte Kraft voraus“ das neue, kämpferische Album der legendären Kölner Indie-Punks „Angelika Express“. Heute Abend geben sie ab 2 Uhr live einen Einblick im Forum. Einlass ist ab 20 Uhr.
  • Im Cutie gibt es ab 22 Uhr wieder „Die goldene Ähre“: Hiphop, Old School ausschließlich von Vinyl. Als DJs: Chris de Meth, Jourhighness und Hendrik Boge.
  • Latin Sound und Rum, dieses Pärchen gibt es ab 23 Uhr im the good hood. DJ Mauro gibt sich die Ehre hinter den Platten. Als Special gibt es an diesem Abend 3 Rum Sorten zu je 5 Euro.
  • Nachdem euch Angelika Express im Forum bereits ordentlich eingeheizt haben, legt „The Riot Club“ direkt im Anschluss nach. Mit Konzert-Ticket ist der Eintritt inklusive – danach: € 5,–

Samstag

  • Das letzte Ligaspiel vor der grauenhaft langen Winterpause. Und dann auch noch auswärts und so fern. Arminia spielt bei Jahn Regensburg. Und, und, und: Die Mannschaften liegen in der Tabelle alle noch recht dicht beieinander. Wir haben hoffentlich alle einen Grund zum Feiern, egal, ob wir mit nach Bayern reisen oder hier vor den Monitoren schwitzen.  Anstoß: 13 Uhr.
  • Beim großen Weihnachtssingen in der Oetker-Halle singt: das Publikum! Dazu: Der Projektchor ehemaliger Chormitglieder des Bielefelder Kinderchores, Einstudierung: Markus Koch, Ingrids Chor, Leitung: Ingrid Mühlenweg, ehemalige Solistinnen des Bielefelder Kinderchores. Beginn ist um 18 Uhr.
  • IMG_4333Radio Hertz 87.9 und die Popsecret Agenten präsentieren: 80s Star Wars-Party im Plan B Bielefeld, die „all“jährliche Party zum neuen Star Wars-Film „The Last Jedi“. Wie immer mit DJ Dent (popsecret agenten) & DJ jochenM (Berlin). Los geht es um 19 Uhr.
  • Jazzpop Soul ’n‘ Funk gibt es live ab 20 Uhr in der Wolkenschiebar. Es spielen: Renee & The LBBBOYS.
  • Letzte Vorstellung! Unter der Leitung von Dietlind Budde und Harald Otto Schmid nehmen im AlarmTheater 18 Jugendliche des Internationalen Jugendensembles in dem Stück „Hautnah“ die Herausforderung an, dem brandaktuellen Thema Menschenhandel eine künstlerische Form zu geben. Dabei begeben sie sich auf die Spur nach dem, was Kindern und Jugendlichen weltweit begegnet, was sie erleiden und was sie leitet. Ab 20 Uhr.
  • Es ist mal wieder so weit. DJ Don Limpio schaltet im Desperado den guten Geschmack aus und den Oldiemodus ein. Die Gäste haben es so gewollt: Schlager, NDW, und anderes (herz)schmerzvolles aus den 70ern und 80ern. Motto: Wann wird’s mal wieder richtig Sommer? Ab 21 Uhr.
  • Die Dezember-Ausgabe der R!-Party im Forum startet ab 23 Uhr. Es gibt wieder jede Menge Indie, Alternative, Punk und Pop. Als DJs: Marla Singer, Stigy Bukowski, Davey Jones und Bass.ti Beatz. Von 23 bis 24 Uhr ist der Eintritt frei und es gibt ein Skate Special.
  • Im Nr.z.P. gibt es wieder eine Ausgabe der „Paradise Plantation“. Es legen auf: Legowelt Music (Clone, Crème Organization) / (The Hague), DJ Brom (Good News) / (Cologne), Brada (Paradise Plantation). Artwork: Tilman Knkl. Beginn: 23.45 Uhr

Sonntag

  • Ab 15 Uhr heißt es in der auto-kultur-werkstatt (akw) „Alle Menschen sind (Keks)künstlerInnen“. Zwei Keksteige (auch vegan) sind in der akw vorbereitet und warten auf Kreativität. Zwischendurch können bei forum-bielefeldsinnlicher Musik natürlich auch Kekse probiert und ein Tässchen Kaffee getrunken werden. Selbst gebackene Kekse können auch zur Gestaltung mitgebracht werden. Eintritt: etwas zum Kekse dekorieren mitbringen.
  • House-Musik und mehr gibt es beim „Nonsense on Sundy“ am Sonntagnachmittag im Forum. Mit dabei:  Deniz Arslan, RR, Daniel Morelli, Vector Dancer. Einlass ab 16:00 Uhr. Kasse: 5 €
  • Ab 18 Uhr beginnt der Gütersloher Knabenchor sein Weihnachtskonzert in der Oetker-Halle. Gesungen werden Werke von: Heinrich Schütz, Johann Sebastian Bach, Karl Kraft sowie alpenländische und deutsche Weihnachtslieder.

Weitere Veranstaltungen

Your Ad HereEdeka NiehoffYour Ad Here

Sponsoren