Treffen auf dem Siegfriedplatz

„Arminis“ mit Freunden gegen Sandhausen

Aktion der jungen Fans am Samstag ausgeweitet / 115 Fans gehen gemeinsam zum Stadion

„Arminis vor.“ Bei jedem Heimspiel treffen sich die jungen Fans des DSC Arminia Bielefeld vor der Stadtbahnhaltestelle am Siegfriedplatz, um von dort gemeinsam zur Alm zu marschieren. Normalerweise gilt dies für die 8- bis 14-Jährigen der schwarz-weiß-blauen Fußballbegeisterten.

Doch am Samstag wurde die Regel ausnahmsweise ausgeweitet, für alle bis 14 und die Freunde und Verwandten gleich mit. „Wir wollen zeigen, dass die Zuschauerränge auch bei so einem Spiel voll sein können“, sagte Rabea Hamdine, Leiterin des Arminia-Kinder- und Familienklubs. Mit 115 Personen machten sie sich auf den Weg. Ganz voll wurde die Schüco-Arena beim Spiel gegen Sandhausen zwar nicht. Etwa 11.000 Zuschauer waren gekommen. Dennoch sorgten die „Kleinen“ für Stimmung auf ihrem Gang durch die Rolandstraße und über den Rasenplatz hin zu ihrem Block. Dem hochtonigen, gemeinsam gebrüllten „Arminia“-Ruf wurde am Verkehrskreisel der Melanchthonstraße mit einem tieferen „Bielefeld“ von altgedienten Fans entgegnet. Zusammen unterstützten sie lautstark ihre Mannschaft – und wurden am Ende mit einem Heimsieg belohnt.

Die Arminis sind von der von-Laer-Stiftung mitgegründet worden. Mitglieder bekommen das Vereinsmagazin, Fanartikel zehn Prozent günstiger, Sonderrechte beim Vorverkauf – und viele neue Freunde bei den gemeinsamen Veranstaltungen.

Your Ad HereYour Ad HereBillerbeck Bestattungen

Sponsoren