
Am Samstag wird es bunt: CSD 2014
Der CSD-Bielefeld 2014 steht ganz im Zeichen der Geschichte. Die Stadt Bielefeld feiert ihr 800-jähriges Bestehen und der Bielefelder CSD sein 20-jähriges Jubiläum. 1994 organisierte die schwul-lesbische Aktionsgruppe den 1. CSD in Bielefeld unter dem Motto „Lesben und Schwule gegen heterosexuelle Ignoranz“.
Der CSD 2014 in Bielefeld setzt sich mit der Geschichte lesbischer, schwuler und queerer Emanzipation auseinander, kämpft für die Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt und wehrt sich gegen Homo- und Transphobie und alle Diskriminierungen aufgrund sexueller und geschlechtlichter Orientierung und Identität. Und im Rahmen des 20-jährigen Jubiläums gibt es nicht nur die Parade am Samstag, 19. Juli, sondern eine ganze Reihe von Veranstaltungen, die die Geschichte der Bielefelder Lesben- und Schwulenbewegung reflektieren und die Lebenssituation von Lesben und Schwulen vom Faschismus bis heute thematisieren. Eine Übersicht gibt es im Veranstaltungskalender des CSD hier.
Am Samstag wird dann die ganze Stadt bunt: Um 13.30 Uhr beginnt der „Pride Day“ vor dem alten Rathaus, dann startet die Parade „queer“ durch die Innenstadt hin zum Siggi (Ankunft zirka 15 Uhr).
Das Programm auf dem Siegfriedplatz:
15.05 Uhr Begrüßung
15.15 Uhr Herzenlust-Aktion
15.30 Uhr Polit-Talk & Game-Show
16.15 Uhr Live-Musik: „Two Hearts In Ten Bands“
17.15 Uhr Live-Musik: Special Guest: „Kashmir“
18.00 Uhr Disco
Bilder vom CSD aus dem letzten Jahr:
Mehr Infos:Â http://www.csd-bielefeld.de/