
Almsporthalle wird wieder frei
Die Almsporthalle ist nicht mehr länger Notunterkunft für geflüchtete Menschen. „Es ist richtig, dass die Halle freigezogen wird,“ berichtet Joachim Middendorf, Leiter des Bielefelder Sportamts, auf Anfrage von Bielefelds Westliche. „Nach dem derzeitigen Stand der Planungen soll sie am 1. Schultag nach den Sommerferien, also am 24. August, wieder für den Sportbetrieb zur Verfügung stehen.“
Ralf Großegödinghaus, Kreisgeschäftsführer des zuständigen Roten Kreuzes, bestätigt: „Voraussichtlich bis Ende dieser Woche werden die letzten Gäste aus den Almsporthallen ausziehen. Anschließend werden die Almsporthallen zurückgebaut.“
Zum 4. Januar 2016 wurden die Almsporthallen als Notunterkunft bezogen. Für die Belegung war zunächst ein halbes Jahr vorgesehen (siehe Artikel „Infos im Rathaus zur Almsporthalle“ vom 22. Dezember 2015), obwohl der Krisenstab der Stadt im Dezember die weitere Entwicklung der Flüchtlingszahlen noch nicht einschätzen konnte.
Auch die anderen Sporthallen in Bielefeld (Stieghorst, Senne) werden oder wurden bereits zurück gegeben (Petrischule bis Ende des Jahres). „Der Großteil der Hallen-Bewohner wird in die Systembauten einziehen,“ heißt es im Mai-Newsletter „Bielefeld integriert“ (PDF). Gemeint sind damit die Containersiedlungen in Sennestadt, Brake, an der Pestalozzischule und an der Ernst-Rein-Straße.