Plan B

Advents-Wochenende Nr. 4

Oha. Langsam wird es ernst und Heilig Abend rückt schnell näher. Sehr schnell. Doch immerhin lässt es sich abends vom gehetzten Geschenke kaufen und gestressten Glühwein trinken erholen. Diejenigen, die nicht nach Frankfurt fahren, können sich am Freitagabend schon ab 18.30 Uhr in den Kneipen beim Gucken des Auswärtsspiels der Arminen erholen.

Und für den Rest des Wochenendes gibt es im Viertel auch wieder ein paar Tipps.

Freitag:

– Ab 20 Uhr gibt es im Hörsaal 1 der Uni Bielefeld zum letzten Mal die Gelegenheit, sich das Stück „Tiefschnee“ SONY DSCanzusehen. Denn Weihnachten birgt komödiantisches, aber auch tragisches Potenzial. Dieses Potenzial haben Antje Hey und Sina Neueder erkannt und ein Theaterstück geschrieben.
Alle Jahre wieder: Friede, Freude, Weihnachtspunsch! Alle kommen zusammen und machen sich’s so richtig gemütlich. Die ganze Familie gibt sich Mühe – was bleibt ihnen auch anderes übrig? Doch irgendwie scheint dieses Jahr alle Mühe nicht zu reichen. Drinnen bröckelt die Fassade und draußen fällt der Schnee. Eintritt frei.

– Ebenfalls ab 20 Uhr findet das nächste Konzert des Oratorienchors in der Rudolf-Oetker-Halle statt. Auf dem Programm stehen: “Jauchzet Gott in allen Landen” (Solokantate für Sopran, BWV 51), “Weihnachtsoratorium, Teil I-III”, Johann Sebastian Bach.

– Wenig später lädt wieder die nette Bielefelder Kulturgruppe ins Forum zu einem Minifestival ein. Auf der Bühne mit dabei sind ab 20.30 Uhr die Punk- und „Freidenker“-Rocker Johnnie Rook aus Berlin, die Bielefelder Hardcore-Metaller Black Point und Tankdriver, Doomrock aus Münster.

– Später am Abend, ab 22 Uhr, beweist dann „DJ Don Limpio“ im Desperado, dass er nicht nur die Klaviatur der Theke beherrscht, sondern auch am Pult musikalisch das Wochenende einläuten kann.

Samstag:

– Ab 17 Uhr findet einer der letzten Veranstaltungen im kleinen Uebersehcontainer am Parkhauseingang statt.  „Familienplakate“ heißt die Ausstellung, zu der der Veranstalter schreibt:  „Seit Jahren gleiten Tausende von Papierschnipseln, Fotos, symbolisierte Gefühle, materialisierte Gedanken, verschriftlichte Worte durch meine Finger. Mit teils unbewußter Geste auf ein Blatt geklebt, transformieren sie sich um eine neue Nachricht oder ein Schlüsselwort zu weisen, das aus dem Chaos entsprungen ist, oder werden durch die metamorphorische Collagetechnik einfach nur zu einer schönen neuen Farbkonstellation oder zu einem daseinsberechtigten Nichts. Jacopo (Italien)“. Finissage ist einen Tag später, am Sonntag, 20.12., von 14 bis 18.30 Uhr.

_MG_3166a– Ab 18 Uhr laden die „Ehemaligen des Bielefelder Kinderchores“ ein zum Großen Weihnachts-Singen in die Oetker-Halle.  Mitwirkende sind: das Publikum und verschiedene Chöre und Solisten.  Eintrittspreise: € 9,99 (Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren frei).
Kartenvorverkauf u.a.: Tourist-Information im Neuen Rathaus und KONTicket. Einlass, Vorabinformation und eventuelle Restkarten an der Abendkasse ab 17 Uhr.

– Wer den neuen Star Wars-Film bereits gesehen hat, für den heißt es ab 19 Uhr im Plan B an der Friedrichstraße 65: „Das Erwachen der Nacht“. Und Spoiler-Verbot!!!  Zum Kinostart von „Star Wars – Episode VII“ gibt es die passende Party dort. Am DJ-Pult repräsentieren DJ Dent (Popsecret Agenten) und DJ jochenm aus Berlin die helle und die dunkle Seite der 80er Jahre. Außerdem wird Hell. g. aka Herr Rhodes live performen.

– Deutschlands härtester Schlagersänger baut seinen Kosmos immer weiter aus. Mit E-Gitarre, Retro-Future-Elektronik und einem Faible für schmutzige Chansons kreiert er sich eine eigene Nische im Affentheater Showgeschäft: Den Hard Schlager. Den präsentiert er live im Desperado. Einlass ab 20 Uhr, Eintritt frei, Spende gern gesehen. Anschliessend gibt es Konservenmusik.

– Ab 22 Uhr ist unser liebstes DJ-Team von Radio Hertz 87,9 im Heimat+Hafen zu Gast. Zu „Hetz im Hafen“ wird erneut zum Tanz gebeten.

– Im Forum geht es ab 23 Uhr weiter. Die DJs Davey Jones, Tysk McCoy und Mr. Boombasti präsentieren dort die Dezember-Ausabe der R!-Party. Es gibt wieder jede Menge Indie, Alternative, Punk und Pop. Und von 23 bis 24 Uhr wie gehabt freien Eintritt sowie ein Orgcore-Spezial.

– Und für die Nacht gibt es im „Nummer zu Platz“ im Parkhaus-Erdgeschoss wieder die „Paradise Plantation“-Party. Underground-House Music jenseits dessen, was auf den Großraumfloors gespielt wird. Chicago House, Nu Electro, Detroit Techno und Italo Disco dürfen sich gerne die Klinke in die Hand geben – 4 to the Floor, tanzbar muss es sein! Und das alles wie immer in der familiärer Atmosphäre. Diesmal mit: Orson Wells (Reinhören: https://soundcloud.com/orson-wells). Support gibt’s von den PP-Residents: BRADA & KV82.

Sonntag:

– Vor der Flucht vor Wham und anderem vorweihnachlichem Gedudel hilft das Forum Freunden der härteren Gangart alljährlich mit dem „Metal Christmas“. Von Grindcore bis Power Metal wird am vierten Advent Einiges live auf der Bühne geboten. Und das schon ab 16 Uhr, also pünktlich zum schwärzesten Kaffee. Dieses Mal dabei: Excrementory Grindfuckers (Grindcoretanzmusik), Lantlôs (Alternative Metal/Post-Rock/Post-Black Metal), Soulbound (Alternative Metal), Torian (Power Metal), All Will Know (Metal), Hexa (Metal // Hardcore), Horseman (Hardcore Metal), Necrotted (Death Metal / Deathcore), Mata Leão (Metal/Groovecore). Karten gibts online unter: http://metalchristmas.bigcartel.com/

– Wer nicht alleine auf seiner Couch den Tatort oder Polizeiruf ab 20.15 Uhr sehen möchte, kann das beim gemeinsamen Schauen im Heimat+Hafen an der Stapenhorststraße 78 machen. Zusammen mit Lena Odenthal, Thiel und Börne, Batic und Leitmayr und Co. in großer Runde und auf zwei Bildschirmen nach den bösen Leuten ermitteln. So macht es doch gleich mehr Spaß. Einlass ist ab 19 Uhr.

DesperadoDesperadoYour Ad Here

Sponsoren