800hoch2 - StreetArt-Festival

800hoch2 – StreetArt-Festival

Bielefeld wird 800 Jahre alt. Eigens dafür hat das Kulturreferat des AStA Bielefelds zusammen mit ehrenamtlichen Künstlern und Engagierten ein Kunstfestival mit dem Namen 800hoch2 ins Leben gerufen, das Bielefelds Fassaden für immer verschönern wird.

800hoch2: Das bedeutet riesige Gemälde werden auf Bielefelder Wänden von internationalen und nationalen Künstlern wie Sat One (München), Sobekcis (Belgrad), Zoer & Velvet (Paris), Peter Phobia (Wien), Retro (Karlsruhe), Laune & Raks (Saarbrücken) gemalt. Weitere Künstlerinnen und Künstler um und aus Bielefeld sowie viele andere werden ebenfalls die Bielefelder Fassaden auf dem 800hoch2-Festival künstlerisch gestalten. Alles genehmigt und erlaubt.

_MG_1243a

„Sobekcis“ aus Belgrad machen den ersten „Spray“ am Netto an der Heeper Straße.

800hoch2 heißt aber auch spannende und interessante Veranstaltungen in der ganzen Stadt. Neben Workshops rund um die Urbane Kunst wird es Streetart-Führungen, Vorträge, Filmvorführungen, Vorlesungen, Diskussionen und natürlich auch Partys geben. Eigens dafür findet am Freitag, 8. August, im Forum eine Hip Hop-Party mit Beat Streets Berlin und weiteren DJs ab 23 Uhr statt.

Vom 1. bis 15. August werden Kunst und Kultur in einer noch nie dagewesenen Art und Weise in der Innenstadt Bielefelds zu entdecken
sein. Das 800hoch2-Team liefert eine geballte Ladung moderner Kunst im städtischen Raum und gratuliert damit Bielefeld zu seinem 800. Geburtstag.

Es wird auch ein paar kostenlose StreetArt-Führungen durch die Stadt geben. Jeweils sonntags, am 3. August (15 Uhr) fällt aus!, 10. August (15 Uhr) und 17. August (14, 16 und 18 Uhr) ist der Treffpunkt dafür auf dem Siegfriedplatz.

Und auf jeden Fall gehört der 800hoch2-Hip Hop Jam in die Terminkalender: Vom 9. August, 13 Uhr, bis 10. August, 20 Uhr, werden 30 Künstlerinnen und Künstler aus ganz Deutschland die Säulen des Ostwestfalendamms neu gestalten. Vor dem Nr. z. P. sorgen zeitgleich DJs und MCs für Musik.

Zu allen Terminen und Orten hier

Zum weiteren Verlauf mit mehr Bildern: 800hoch2 gegen den grauen Beton

Übrigens: Es werden noch Wände gesucht. Wer als Haus- und Immobilenbesitzer seine Flächen von renommierten StreetArt-Künstlern aus ganz Europa gestaltet haben will, kann sich gerne per E-Mail an 800hoch2@gmail.com wenden.

_MG_3235a

Die Gruppe TDR feilt an der Uni (Außenwand des Audimax) an ihrer Version von „Alice im Wunderland“.

Siehe auch:
800hoch2 gegen den grauen Beton
Graffiti-Kunst hinter dem Siggi-Kiosk

DesperadoYour Ad HereYour Ad Here

Sponsoren