Viel los am Wochenende

Viel los am Wochenende

Endlich wieder mal ein bisschen Sonne. Das muss tagsüber draußen ausgekostet werden. Darum gibt es hier jetzt die passenden Tipps aus dem Viertel.

Freitag

  • Zum letzten Mal in diesem Jahr lässt die Strandbar Santa Maria ihre Landungsbrücken herunter und lädt zum Kehraus ein. Alles muss raus. Essen und Trinken zu günstigen Preisen. Mit guter Laune und einer tollen Party wird sich für dieses Jahr verabschiedet – bevor die Santa Maria winterfest gemacht wird.
  • Im AlarmTheater gibt es mit „Anne Frank“ bereits das zweite Stück in diesem Monat zu sehen. Das Stück _MG_3135stellt den Alltag in der Zwischenwelt dar. Eine Geschichte, die vom Kartoffelschälen und Aufräumen, von der Liebe und dem Tanz, von grenzenloser Hoffnung in einem Moment der größten Angst erzählt. Weitere Vorstellung: 23. September 2017, jeweils 20.00 Uhr.
  • Seit Jahren gehören die „Open Turntables“ fest zum Programm von Hertz 87.9. Jeden Freitagabend wird ein Set von lokalen DJs live im Radio übertragen. In der Bar „Cutie“. Dort wird nun jeden Freitag von 20:15 Uhr bis 22 Uhr meist Elektronisches, aber auch Reggae, Rock und Artverwandtes aufgelegt. Dazu kann man im Cutie tanzen oder entspannt bei einem Bier den DJs über die Schulter schauen. Weiterhin werden die „Open Turntables“ live auf Hertz 87.9 übertragen.
  • Im Forum wird es ab 21 Uhr balkanlastig. Das Kozma Orkestar spielt live auf der Bühne, danach ist Sljivovica-Party. Einlass ab 20.30 Uhr, Karten kosten im Vorverkauf (z.B. bei Konticket) 8 Euro, an der Abendkasse 10 Euro.
  • In der Wolkenschiebar an der Arndtstraße gibt es ab 22 Uhr Salsa und Latin-Musik. DJ Mauro begleitet durch die Nacht.

Samstag

  • Arminia-Spiel Nr. 2 innerhalb einer Woche geht zuhause auf der Alm gegen Heidenheim. Am siebten Spieltag liegen die Schwaben auf Platz 14 der Tabelle, aber nur sechs Punkte hinter uns. Da muss was gehen. Anstoß ist um 13 Uhr.
  • In der auto-kultur-werkstatt (akw) an der Teichstraße 32 hat es schon einige unterschiedliche Sessions goodhoodgegeben. Ab 17 Uhr gibt es dort „Jämmen – die akw groovt“: Ob Anfänger oder Musik-Professor – jeder kann auch diesmal mitmachen und ist willkommen. Bitte, falls vorhanden, Perkussions- und andere Instrumente (auch Selbstgemachtes, Stimme) mitbringen. Mit Felix Hemker (Bielefeld), Spendenbeitrag.
  • Orchesterkonzert der Musik- und Kunstschule in der Rudolf-Oetker-Halle ab 19 Uhr: Ensembles der Musik- und Kunstschule, unter anderem das Sinfonieorchester, werden mit insgesamt 120 beteiligten Schülerinnen und Schülern einen abwechslungsreichen Abend gestalten. 
  • Das the good hood startet mit seinem neuen Projekt „Helden der Hood“. Was das ist? Es wird als Bar angefangen und ist ab 22 Uhr eine Clu(b)ar.  Lokalmatadoren aus OWL werden sich ein mal im Monat die Ehre geben und das Good Hood mit groovigem House Sound beschallen. Im Vordergrund steht eine lässige Party mit einer entspannten Party Atmosphäre. Den Anfang machen die DJs Laurin Schafhausen und Dirk Siedhoff. 
  • Die nächste Ausgabe der Himmel und Erde-Elektroreihe im Forum. Am DJ-Pult: Kuscheldruck & Blumenkraft aka Thorsten D & Stock le Monde & DNZ. Los geht es ab 23 Uhr.

Sonntag

  • Wer nicht per Brief wählt, sollte sich an diesem Tag in sein Wahlbüro aufmachen: Wahlbenachrichtigung _MG_3166aoder Ausweis bereit halten, dann könnt Ihr bei der Bundestagswahl was verändern. Von 8 bis 18 Uhr ist geöffnet. Das ist keine Bitte oder Empfehlung, sondern ein Befehl!
  • Das freie Sinfonieorchester lädt ab 18 Uhr zum Konzert in die Rudolf-Oetker-Halle ein. Es gibt Schubert: Ouvertüre „Rosamunde“, Beethoven: Tripelkonzert op. 56 (für Klavier, Violine und Violoncello), Mussorgsky/Gortschakov: Bilder einer Ausstellung. Der Eintritt ist frei.

Weitere Veranstaltungen

Kurz UmBillerbeck BestattungenDesperado

Sponsoren