
100.000 ehrenamtliche Stunden für den ASC
„Jetzt kommt was zum Verhauen“, kündigte Seltaebs-Frontmann Jochen Vahle die nächste Nummer an. Doch das war kein Aufruf zum Prügeln auf der Jubiläumsfeier des Arminia Supporters Club (ASC). Denn das 10-jährige Bestehen des ASC wurde im Krombacher Business Club friedlich begangen. Vielmehr war eine Version von „Kung Fu Fighting“ gemeint, die die Seltaebs als eingeladene Band in ihrem dortigen Coverprogramm untergebracht hatten.
Dass es nicht immer friedlich zuging bei und vor der Gründung des ASC, wusste der erste Vorsitzende Jörg „Benno“ Winkelmann: „Es gab einige Stimmen, die waren mit der Gründung der Abteilung nicht einverstanden“. Das hätte sich aber im Laufe des Bestehens der Fan- und Förderabteilung geändert. Es wäre schwierig gewesen, den ASC in den Verein zu integrieren.
DSC-Präsident Hans-Jürgen Laufer und Jörg „Benno“ Winkelmann (von links).
Über die Jahre habe die Abteilung immer mehr Aktivitäten vorgenommen. So gab es bald den Youth Club, die Ü50 oder das Fanmobil. Die Behindertenbetreuung wurde vom ASC übernommen, zusammen mit der Sehbehindertenkommentierung im Internet. „Das alles war nur möglich durch die Ehrenamtlichen, die hier immense Zeit investiert haben“. Diese hätten – grob durchgerechnet – fast 100.000 Stunden in den zehn Jahren geleistet.
Und eben diese ehrenamtlichen Helfer hatten die Feier organisiert. Mit Büfett, Tombola, und Live-Konzert der Seltaebs – für rund 250 Gäste, die zur Feier gekommen waren.
Info:
Der ASC wurde am 6. Dezember 2003 gegründet, als eigenständige Abteilung innerhalb des DSC Arminia. Er arbeitet als Schnittstelle zwischen dem Verein auf der einen sowie den Fans und Mitgliedern auf der anderen Seite. Der ASC arbeitet abteilungsübergreifend und bietet seinen Mitgliedern die Möglichkeit, aktiv am Vereinsleben teilzunehmen.
Mehr: http://www.arminia-supporters-club.de/