"Wir waren die Guten"

„Wir waren die Guten“

Da ist er wieder, der Jörg Rosenstengel. Und am Donnerstag, 30. Oktober, hat er seinen zweiten Roman in der Bürgerwache im Gepäck, um daraus vorzulesen. Ab 19.30 Uhr geht es in Timo Senners zweitem Fall um die Träume und Abgründe der No Future-Generation. Eine Freundschaft, ein düsteres Geheimnis: Punkroman meets Psychothriller. Provokant, philsophisch, fesselnd wie Hitchcock auf LSD.

Der AJZ-Verlag und die Bürgerwache e.V. präsentieren nach dem Roman „Nach Asche schmeckt die Nacht“ das nächste Abenteuer des Bielefelder Ermittlers Senner. Was ist aus den Rebellen der Achtziger geworden? Mit der Geschichte der vier Freunde JWD, PI, Mary und Ente spannt „Wir waren die Guten“ den Bogen von der Westberliner Punk- und Hausbesetzerszene bis in die Gegenwart.

Als der Anführer von einst, inzwischen Chefredakteur der größten deutschen Tageszeitung, im Schlaf erstochen wird, gerät ihre Welt aus den Fugen. Hat Mary seinen alten Weggefährten ermordet? Alle Anzeichen sprechen dafür. Doch der Verdächtige taucht unter und findet während seiner Odyssee durch Berlin und Nordostdeutschland Unterschlupf bei einer Künstlerin, die Inseln malt. Noch ahnt der Gesuchte nicht, dass er nicht nur von der Polizei verfolgt wird. Im Dunkeln der Vergangenheit lauert ein Geheimnis, das die vier Freunde bis in den Tod verbindet.

Der zweite Fall des Bielefelder Ermittlers Timo Senner stellt die Frage nach Schuld und Vergeltung, danach, ob sich die Träume und Ambitionen der Jugend vor der Korrosion des Lebens bewahren lassen.

Zur musikalischen Begleitung der Lesung dabei ist die Blues-Überraschung „Bad Temper Joe“, der schon desöfteren in der Bürgerwache zu Gast war und auch beim letzten Stadtteilfest den ganzen Siggi von sich überzeugen konnte.

Der Eintritt kostet 5 Euro, ermäßigt 3 Euro.

Weitere Veranstaltungen

(Foto: Marc Becher)

Your Ad HereYour Ad HereCutie

Sponsoren