
Willkommen auf der Alm
Junge, geflüchtete Menschen aus Syrien und dem Irak begingen am Donnerstag in der SchücoArena den Abschluss der zweitägigen Sonderveranstaltung „BE Welcome @ arminia“ des außerschulischen Bildungsprojekts Stadionschule. Die „Stadionschule“ nutzt die Faszination junger Menschen für den Fußball, um sie für politische Themen zu begeistern, den Bezug zu ihrem eigenen Leben herzustellen und sie in ihrer beruflichen Orientierung zu unterstützen.
Die Sonderveranstaltung „BE Welcome @ arminia“ richtet sich an junge geflüchtete Menschen aus Syrien und dem Irak, die aktuell ein einjähriges Integrationsprojekt über den internationalen Medienkonzern Bertelsmann in Gütersloh durchlaufen. „Be Welcome @ arminia“ findet bereits zum zweiten Mal statt.
Während der zweitägigen Veranstaltungen hatten die 14 Teilnehmenden die Möglicheit, in unterschiedliche Berufsfelder reinzuschnuppern, die üblicherweise im Stadion des DSC Arminia Bielefeld zu finden sind. Dazu zählen neben Gerüstbauer*in, Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik auch das Berufsfeld Kauffrau/mann im Einzelhandel, das von Miriem Hamdine, der Leiterein des Fanshops von Arminia vorgestellt wurde.
Die BE Welcome-Teilnehmenden konnten den Angestellten des Fanshops bei ihren alltäglichen Arbeiten über die Schulter gucken und mit etwas Geschick sogar einen Praktikumsplatz ergattern. Abgerundet wurde die Berufsorientierung durch einen Einblick in den Medienbereich des DSC Arminia. Tim Santen, der Pressesprecher des DSC, berichete dabei umfangreich aus seinem Berufsalltag.
Ein zweiter Schwerpunkt der beiden Tage auf der Alm waren die Themen soziale Kompetenzen und Teambuilding. Der Workshop sollte die Persönlichkeitsentwicklung der Teilnehmenden durch Bewegung, Spiel und Sport in einem durch Mitbestimmung geprägten Umfeld unterstützen. Im Rahmen von „Be Welcome @ arminia“ ermöglicht der Bielefelder Verein für demokratisches Handel ein spannendes Erfahrungsfeld für die Persönlichkeitsbildung in Gruppenprozessen sowie die Möglichkeit, Grenzen zu erfahren, kalkulierte Wagnisse einzugehen und Verantwortung zu übernehmen.
„Wir freuen uns, dass wir das Projekt bereits zum zweiten Mal durchführen und den Teilnehmenden von „BE Welcome“ einen spannenden Einblick in die Berufswelt von Arminia Bielefeld bieten konnten,“ sagte Tobias Mittag, Projektleiter der Stadionschule. Und Andreas Majewski und Anna Terletzki von Bertelsmann: „Wie im letzten Jahr war es wieder eine tolle Veranstaltung. Die Teilnehmenden waren begeistert und neben den beruflichen Einblicken haben die Teamübungen die Gruppe noch enger zusammengeschweißt.“