Werkschau, Nachtflohmarkt, Theater etc.

Werkschau, Nachtflohmarkt, Theater etc.

Das kommende, kalte Wochenende lässt bestimmt den ein oder anderen Tropfen an den Nasen gefrieren (selbst erlebt).  Hier ein paar Tipps, wie sich kurze Gänge im Viertel hin zu netten Erlebnissen im Warmen gestalten lassen können:

Freitag

  • Um 18 Uhr beginnt an der Lampingstraße wieder die „Werkschau“, die Ausstellung der Abschlussarbeiten der Fachhochschule Bielefeld. Auch in diesem Semster präsentieren die FH-Absolventen der Grafik, Fotografie und Mode ihre Arbeiten in den Räumlichkeiten des Fachbereichs. Die FH lädt herzlich zur Eröffnung am Freitag um 18 Uhr ein. Ab 23 Uhr geht es mit der Werkschauparty ebenfalls am Fachbereich weiter.
    Am Samstag zwischen 11 und 18 Uhr und am Sonntag zwischen 11 und 17 Uhr besteht dann wieder die Möglichkeit, durch die Ausstellung zu schlendern und die ausgestellten Arbeiten zu betrachten.
  • Ab 20 Uhr tritt in der Oetker-Halle Y`akoto für ein Konzert auf.  Schon zwei Mal für den Echo nominiert, desperado-abendspräsentiert die Sängerin Lieder, mit Folk, Pop, afrikanischem Singer-Songwriting und Soul kreiert. Mit BI-Pass übrigens nur 1 Euro Eintritt an der Abendkasse.
  • Schräg gegenüber im Heimat+Hafen trifft der Punkrock Friday auf Wave. DJ Oz präsentiert Klassiker von den Dead Kennedys, The Damned, Wipers, Joy Division, Siouxsie And The Banshees, The Cure und vielen mehr.  Auch neue Bands aus den Genres Punk’n’Wave sollen nicht zu kurz kommen.
  • Ab 20 Uhr gibt es im Desperado ein kulturelles Mehrfach-Event. Erst gibt es eine Lesung & Gig mit M. Kruppe und Lostsoul. Kruppe liest Texte von Jörg Fauser mit Begleitung von „Lizzy“, danach spielt Wayne Lostsoul live und danach poltert DJ Don Limpio.
  • In nächster Nähe ist es wieder soweit: Die Kulturgruppe lädt zum Nachtflohmarkt ins Forum ein. Indoor und wetterunabhängig, mit Musik und geöffneter Theke kann an den Ständen innerhalb des Forums gestöbert werden. Von 20 bis 0 Uhr. Eintritt frei.
  • Im AlarmTheater gibt es an diesem Wochenende das letzte Mal die Gelegenheit, sich die Produktion „Geschichten aus dem Hinterhaus – Anne Frank war nicht allein“ anzusehen. Das Stück stellt den Alltag in der Zwischenwelt dar. Eine Geschichte, die vom Kartoffelschälen und Aufräumen, von der Liebe und dem Tanz, von grenzenloser Hoffnung in einem Moment der größten Angst erzählt. Freitag und Samstag, jeweils ab 20 Uhr.
  • Um die Eindrücke der Werkschau-Vernissage mit einem kleinen Tänzchen zu feiern, muss dieses Mal nicht der Ort gewechselt werden. Im Anschluss an die Eröffnung wird in der Gestaltungs-FH gefeiert. Für akustische, atmposphärische und alkoholische Highlights sorgt unter anderem das Team vom Stereo Bielefeld.

Samstag

  • Tag 2 der Werkschau an der Gestaltungs-FH beginnt früh. Am Samstag zwischen 11 und 18 Uhr und am Sonntag zwischen 11 und 17 Uhr besteht wieder die Möglichkeit, durch die Ausstellung zu schlendern und die ausgestellten Arbeiten zu betrachten.
  • _MG_3166aUm 13 Uhr ist auswärts Anstoß. Der MSV Duisburg schlägt sich derzeit recht wacker als Aufsteiger. Mal sehen, ob die Arminen wieder ihre Auswärtsstärke unter Beweis stellen können. Wer nicht mit in den Pott fährt, fiebert in den Fußballkneipen mit.
  • Einen Querschnitt der Bielefelder Gesangskultur gibt es auch in diesem Jahr bei der Nacht der Chöre zu erleben. Lokale wie regionale Ensembles zeigen ab 20 Uhr in der Oetker-Halle ihr Können.  Mit: Klang Art, Werthers Echte, Pinduc und dem Christophorus-Jugendkammerchor.
  • Derniere von „Geschichten aus dem Hinterhaus – Anne Frank war nicht allein“, der aktuellen Produktion im AlarmTheater. Letzte Chance, ab 20 Uhr.
  • Im Desperado geht es ab 22 Uhr irisch zu. DJ Shitfuck Steve tischt auf.
  • Die Electronic Lounge, die Elektro-Party im Forum, geht los ab 23 Uhr. Als DJs dieses Mal mit dabei: Bas Mooy und Benjamin Sanker.

Sonntag

  • Tag 3 der Werkschau an der Gestaltungs-FH beginnt früh. Am Sonntag zwischen 11 und 17 Uhr besteht zum letzten Mal die Möglichkeit, durch die Ausstellung zu schlendern und die ausgestellten Arbeiten zu betrachten.
  • Mitspielerinnen gesucht! Ob die vorhandenen Spiele im Frauenkulturzentrum (FraZe) oder eigene, bei Kaffee und Keksen könnt ihr ab 15 Uhr nach Herzenslust spielen, was euch gefällt.

Weitere Veranstaltungen

Your Ad HereKurz UmKurz Um

Sponsoren