Wasserspiel im Bürgerpark

Wasserspiel im Bürgerpark

Was auf dem Siggi nicht funktioniert, realisieren die Stadtwerke im Bürgerpark: das Wasserspiel. Planschen und spielen – das soll den Kindern dort ermöglicht werden. Wie das Westfalen-Blatt (WB) am Dienstag, 10. Februar, berichtete, schenken die Stadtwerke den Bielefeldern einen Wasserspielplatz.

wasserspielplatz

Ein erster Entwurf (Quelle: Ratsinformationssystem Bielefeld).

Mit der Initiative für ein Wasserspiel auf dem Siegfriedplatz habe das aber rein gar nichts zu tun. Anlass dafür sei das 125-jährige Jubiläum der ersten Wasserversorgung in der Stadt. Die Anlage im Bürgerpark soll auch nicht aus Spenden finanziert werden, sondern die Stadtwerke stemmen alle Kosten aus ihrer Tasche – nicht nur den Bau, sondern auch die jährlichen Folgekosten von etwa 2.500 Euro.

Unterhalb der bestehenden Wasserrinne neben dem Café (dort, wo im letzten Frühjahr das Stadtwappen in Form eines Blumenbeets zu sehen war) soll der Spielplatz entstehen. In Form eines Notenschlüssels, mit Pumpen und Schrauben zum Spielen. Mulden, Rinnen, Wasserspeier und eine Sandfläche im unteren Bereich sollen den Spaß ergänzen. Ein „Matschtisch“ aus Bruchstein soll ebenfalls dazu kommen.

Von der Politik soll es laut WB grundsätzlich grünes Licht gegeben haben. Nach der genaueren Planung und einer erneuten Zustimmung der Gremien soll der Bau im April oder Mai losgehen.

Erste Entwürfe gibt es im Ratsinformationssystem der Stadt Bielefeld zu sehen: http://anwendungen.bielefeld.de/bi/vo0050.asp?__kvonr=20063&voselect=4495

Mal in die Runde gefragt:

Was halten Sie von einem Wasserspielplatz im Bürgerpark?

Ergebnisse ansehen

Loading ... Loading ...
_MG_3755a

Stelle des geplanten Wasserspielplatzes neben dem Café im Bürgerpark, aufgenommen im August 2014


Siehe auch: Baubeginn beim Wasserspiel

StuckmannHauspflegevereinEdeka Niehoff

Sponsoren